Anzeige
Anzeige

Rübli-Biskuitrolle

(50)

essen & trinken 4/2014
Rübli-Biskuitrolle
Foto: Ulrike Holsten
Kirschen und zitronige Creme im Möhren-Nuss-Biskuit, mehr braucht es nicht zur Traumrolle. Na, vielleicht noch die Marzipan-Möhren-Deko.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 12 Minuten plus Kühlzeiten ca. 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 428 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
14
Scheiben

Kirschkompott

1

Glas Gläser Sauerkirschen (680 g)

1

Zimtstange

5

El El Orangensaft

15

g g Vanillepuddingpulver

Rübliteig

400

g g Möhren

1

Vanilleschote

3

Eier (Kl. M)

120

g g Zucker

Salz

200

g g Haselnusskerne (gemahlen)

60

g g Vanillepuddingpulver

Creme

400

g g Doppelrahmfrischkäse

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

El El Zitronensaft

100

g g Puderzucker

250

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

Garnierung

100

g g Marzipanrohmasse

orangefarbene Speisefarbe

einige Kerbelblättchen

Zubereitung

  1. Für das Kompott Kirschen abgießen, Saft auffangen und 150 ml abmessen. Saft mit der Zimtstange aufkochen. Orangensaft und Puddingpulver glatt rühren, in den kochenden Saft rühren und erneut aufkochen. Kirschen untermischen, Zimtstange entfernen. Kompott in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  2. Für den Teig Möhren schälen, fein raspeln, 250 g Möhrenraspel abwiegen und sorgfältig trocken tupfen. Vanilleschote längs einschneiden, Mark herauskratzen. Eier trennen. Eigelbe, 50 g Zucker und Vanillemark mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten sehr cremig rühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und 2 Minuten zu einem festen Eischnee schlagen. Mit den Möhren, Nüssen und Puddingpulver unter die Eigelbmasse heben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten backen.
  3. Platte sofort auf ein mit dem restlichen Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Backpapier mit etwas kaltem Wasser bestreichen und abziehen. Biskuitplatte sofort zusammen mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
  4. Für die Creme Frischkäse, Orangen- und Zitronenschale, Zitronensaft und Puderzucker glatt rühren. Sahne, Vanillezucker und platte vorsichtig entrollen, mit der Hälfte der Creme bestreichen. Kirschkompott längs in 2 Streifen auf die Creme geben. Mithilfe des Küchentuchs aufrollen und auf eine Platte setzen. Mit der restlichen Creme bestreichen und 1 Stunde kalt stellen. Sahnefestiger steif schlagen und unter die Creme heben. Teigplatte vorsichtig entrollen, mit der Hälfte der Creme bestreichen. Kirschkompott längs in 2 Streifen auf die Creme geben. Mithilfe des Küchentuchs aufrollen und auf eine Platte setzen. Mit der restlichen Creme bestreichen und 1 Stunde kalt stellen.
  5. Für die Garnierung Marzipan mit Speisefarbe einfärben, zu kleinen Möhrchen formen, mit einem Messer kleine Kerben einritzen, am Ende mit einem Schaschlikspieß 1 Loch drücken. Kerbelblättchen als Möhrengrün hineinstecken. Biskuitrolle mit den Möhren garniert servieren.
VG-Wort Pixel