Osterkranz mit Feigenfüllung
Zutaten
Hefeteig
g g frische Hefe
g g Zucker
ml ml Milch (lauwarm)
g g Mehl
Ei (Kl. M)
Salz
g g Butter (weich)
Füllung
g g Pinienkerne
g g Mandelkerne (gehackt)
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Löffelbiskuits
ml ml Milch
g g Akazienhonig
g g Butter
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g getrocknete Soft-Feigen
El El Zitronensaft
Zum Bestreichen
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
Zubereitung
-
Für den Teig Hefe zerbröckeln, mit Zucker und 100 ml Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. Mehl in eine Schüssel geben, Hefemischung, restliche Milch, Ei und 1⁄2 Tl Salz zugeben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) 2 Minuten gut verkneten. Butter in Stücken zugeben, weitere 2 Minuten verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für die Füllung Pinienkerne und gehackte Mandeln gemischt in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Gemahlene Mandeln in der Pfanne anrösten, auf einen Teller geben. Löffelbiskuit fein mahlen. Milch, Honig, Butter und Zimt aufkochen. Alle Mandeln, Pinienkerne und Biskuitbrösel unterrühren. In eine Schüssel füllen, abkühlen lassen. Feigen sehr fein würfeln, mit Zitronensaft unter die abgekühlte Masse rühren.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 2 gleich große Stücke teilen und auf der bemehlten Fläche zu 2 Streifen à 50 x 20 cm ausrollen. Mit der Füllung bestreichen, dabei rundum einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Von der Längsseite her fest aufrollen. Rollen längs mittig 2 cm tief einschneiden, am oberen und unteren Ende nicht ganz durchschneiden.
-
Rollen auf einem mit Backpapier belegten Backblech umeinanderschlingen und zu einem Kranz legen, die Enden dabei zusammendrücken. Eigelb mit Milch verquirlen, den Kranz damit bestreichen, Kranz 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 35-40 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken. Kranz am besten lauwarm servieren.