Anzeige
Anzeige

Pfannkuchen mit Hack und Apfelkompott

Für jeden Tag 4/2014
Pfannkuchen mit Hack und Apfelkompott
Foto: Matthias Haupt
Nicht nur Kinder mögen’s schräg. Herzhaftes Hack, Apfelsüße plus cremiger Schmand schmecken einfach umwerfend.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 575 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

ml ml Milch

100

g g Mehl

2

Eier (Kl. M)

Salz

600

g g Äpfel

40

g g Zucker

abgeschälte Schale von 1⁄4 Bio-Zitrone

2

El El Zitronensaft

1

Zwiebel

250

g g Hackfleisch (gemischt)

4

El El Öl

Pfeffer

100

g g Schmand

evtl. Kresse von 1⁄2 Beet

Zubereitung

  1. Milch, Mehl, Eier und 1 Prise Salz mit dem Schneidstab zu einem glatten Teig mixen. Abgedeckt 20 Min. quellen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Zucker, Äpfel, Zitronenschale, -saft und 6 El Wasser mischen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 12-15 Min. köcheln lassen.
  2. Zwiebel fein würfeln. Hack in 2 El heißem Öl braun anbraten, Zwiebeln zugeben und mit- braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Pfannkuchenteig in einer beschichteten Pfanne (24 cm Ø) in je 1 Tl heißem Öl nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Pfannkuchen mit Hack und Apfelkompott anrichten. Schmand glatt rühren, auf die Pfannkuchen geben, evtl. mit Kresse bestreut servieren.
Tipp Was Pfannkuchen neben diesem etwas ausgefallenen Rezept zum Kinderhit macht: Banane mit Schoko-Sauce, Zimt und Zucker mit einem Spritzer Zitronensaft oder einfach Konfitüre nach Geschmack.
VG-Wort Pixel