VG-Wort Pixel

Paprika-Tomaten-Suppe

(183)

Für jeden Tag 4/2014
Paprika-Tomaten-Suppe
Foto: Matthias Haupt
Der Hit zum Löffeln: Bulgur macht aus der fruchtigen Suppe einen tollen Sattmacher.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 347 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Knoblauchzehe

3

Frühlingszwiebeln

3

rote Paprikaschoten

2

El El Olivenöl

1

Dose Dosen Tomaten (stückig, (400 g))

Salz

Zucker

100

g g Bulgur

4

Stiel Stiele Thymian (oder 1⁄2 Tl getrockneter Thymian)

0.5

Tl Tl Chiliflocken

Zubereitung

  1. Knoblauchzehe hacken. Frühlingszwiebeln putzen. Das Weiße und Hellgrüne längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Ein Drittel davon beiseitestellen. Paprikaschoten putzen und mit dem Sparschäler schälen. Ein Drittel davon klein würfeln und beiseitestellen. Restliche Paprika grob würfeln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und den jeweils größeren Anteil von Zwiebeln und Paprika zugeben und bei mittlerer Hitze andünsten. Tomaten und 500 ml Wasser zugeben, aufkochen. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen, bei milder bis mittlerer Hitze 20 Min. zugedeckt garen.
  3. Inzwischen 200 ml Wasser aufkochen, salzen und den Bulgur zugeben. Zugedeckt bei sehr milder Hitze 25 Min. quellen lassen.
  4. Die Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Thymianblättchen von den Stielen streifen und hacken. Mit restlicher Paprika und Zwiebeln unter den Bulgur mischen, mit Chiliflocken würzen. Mit der Suppe servieren.