Rhabarber-Kokos-Kuchen
Zutaten
10
Stücke
g g Butter (plus 2 El weiche Butter)
g g Rhabarber
g g Zucker (plus 4 El Zucker)
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Kokosraspel
ml ml Milch
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Einen Springformboden (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Boden und Rand mit 1 El weicher Butter bepinseln. Rhabarber putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. In der Springform verteilen. 4 El Zucker und 1 El Butter in Flöckchen darüber verteilen.
-
Restliche Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. schaumig schlagen. Eier nacheinander je 1⁄2 Min. unterrühren. Mehl, Backpulver und Kokosraspel mischen, mit der Milch zügig unter die Eimasse rühren.
-
Den Teig über dem Rhabarber verteilen und im heißen Ofen auf dem Rost im unteren Ofendrittel 40 Min. backen. 15 Min. in der Springform abkühlen lassen. Dann den Kuchenrand mit einer Palette lösen und den Springformrand entfernen. Eine Kuchenplatte kopfüber auf den Kuchen legen und diesen vorsichtig darauf stürzen. Den Springformboden entfernen. Mit etwas Puderzucker bestreut am besten lauwarm servieren.
Tipp
Besonders lecker ist der rotschalige Himbeerrhabarber. Er schmeckt weniger säuerlich als andere Rhabarbersorten und sieht besonders dekorativ aus. Übrigens: Man muss Rhabarber nicht mehr schälen. Es reicht, wenn Sie lose Fäden entfernen.