Anzeige
Anzeige

Tandoori-Hähnchen mit Frühlingsgemüse

(21)

essen & trinken 5/2014
Tandoori-Hähnchen mit Frühlingsgemüse
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 30 Minuten plus Ziehzeit 1:30 Stunden plus Garzeit 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 468 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tandoori-Hähnchen:

4

Hähnchenbrüste ohne Haut (à 150 g)

4

Tl Tl Tandoori-Gewürz-Mischung

4

El El Öl

Fleur de sel

Limetten-Dip

1

Bio-Limette

150

g g griechischer Joghurt (10 % Fett)

15

Stiel Stiele Zitronenmelisse

Ofengemüse

2

Fenchelknollen mit Grün (400 g)

2

Zucchini (500 g)

1

gelbe Paprikaschote

2

rote Zwiebeln

1

rote Pfefferschote

Fleur de sel

Pfeffer

5

Stiel Stiele Thymian

5

El El Olivenöl

150

g g Kirschtomaten (an der Rispe)

Zubereitung

  1. Hähnchenbrüste rundum mit der Tandoori-Mischung würzen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Für den Dip Limette heiß waschen und trocknen. Limettenschale fein abreiben, -saft auspressen. Schale und Saft mit dem Joghurt glatt rühren. Von 10 Stielen Zitronenmelisse die Blätter abzupfen, fein schneiden und unter den Joghurt rühren. Kalt stellen.
  3. Für das Ofengemüse Fenchel putzen, das grün abschneiden, mit feuchtem Küchenpapier abdecken und beiseitelegen. Die Knollen längs halbieren und in ca. 2 cm breite Spalten schneiden. Zucchini waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen, längs halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln in ca. 5 mm breite Spalten schneiden. Pfefferschote schräg in ca. 5 mm breite Ringe schneiden. Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Fleur de sel und Pfeffer würzen. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und mit dem Olivenöl zum Gemüse geben. Alles gut mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Kirschtomatenrispe mit der Schere in 8 Stücke teilen und beiseitestellen.
  4. Gemüse mit dem Öl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 20 Minuten garen. Nach 15 Minuten die Tomaten zugeben.
  5. Inzwischen für das Tandoori-Hähnchen das Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenbrüste mit Fleur de sel würzen und im heißen Öl bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten, 2-3 Mal wenden.
  6. Hähnchen in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit abgezupften Fenchelgrün und der restlichen Zitronenmelisse garnieren und mit dem Limetten-Dip servieren.
VG-Wort Pixel