Focaccia mit Gemüse und Fenchelsaat
Zutaten
Tl Tl Fenchelsaat
g g mehligkochende Kartoffeln
Salz
g g Dinkelmehl (Type 630)
g g frische Hefe
El El Olivenöl
Bio-Zitrone
Kohlrabi (200 g)
g g Möhren
Fenchelknolle (200 g)
g g Zucchini
rote Paprikaschote (200 g)
rote Pfefferschote
Bund Bund Frühlingszwiebeln
g g Zuckerschoten
g g gelbe Kirschtomaten
Zweig Zweige Rosmarin
Pfeffer
El El Chardonnay-Essig
Fleur de sel
Zubereitung
-
Fenchelsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen und im Mörser fein zerstoßen. Kartoffeln ungeschält in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen. Abgießen, gut ausdämpfen lassen, noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Kartoffelmasse mit Mehl, Fenchelsaat, Hefe, 2 El Öl, 1⁄2 Tl Salz und 200 ml lauwarmem Wasser mischen. Mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, dann auf der bemehlten Arbeitsfläche 2-3 Minuten mit den Händen kneten. Abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Zitrone heiß waschen und trocknen. Zitronenschale fein abreiben und beiseitestellen. Kohlrabi schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Scheiben in je 6-8 kleine Tortenstücke schneiden. Möhren schälen und schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Fenchel putzen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Zucchini putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen, halbieren, entkernen und in 3-4 cm große Stücke schneiden. Pfefferschote in dünne Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und hellgrüne in 3-4 cm große Stücke schneiden. Zuckerschoten und Kirschtomaten halbieren. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und fein hacken.
-
Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kohlrabi, Möhren und Fenchel bei starker Hitze 7-8 Minuten garen. Nach 5 Minuten Zucchini, Paprika, Pfefferschote, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten zugeben und fertig garen, Gemüse dabei öfter wenden. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse in eine Schüssel geben, Zitronenschale, Kirschtomaten und Essig zugeben und gut vermischen. Gemüse 30 Minuten ziehen lassen.
-
Focaccia-Teig auf einem leicht geölten Backblech zu einem großen Fladen ausrollen (er soll fast das ganze Backblech ausfüllen) und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Gemüse auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 20 Minuten backen. Dann auf der 2. Schiene von unten weitere 10-15 Minuten backen. Mit Fleur de sel bestreut servieren.