Anzeige
Anzeige

Gemüse und Garnelen in Matcha

(1)

essen & trinken 5/2014
Gemüse und Garnelen in Matcha
Foto: Maryam Schindler
Tempura muss nicht blass sein. Ein Löffel Matcha imTeig sorgt für Farbe. Und das edle Pulver gibt Pilzen, Gemüse und Garnelen ein frisches feines Grüntee-Aroma.
Fertig in 40 Minuten plus Ruhezeit 30 Minuten plus Frittierzeit ca. 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Frühling, Asiatisch, Frittiertes, Eier, Gemüse, Getreide, Gewürze, Kräuter, Meeresfrüchte, Pilze

Pro Portion

Energie: 586 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Teig

100

g g Speisestärke

100

g g Mehl

1

El El Matcha „Tsuki“ zum Kochen (z. B. im Internet erhältlich)

Salz

250

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure, (eiskalt))

1

Ei (Kl. M)

2

El El Öl

Sauce

2

Stange Stangen Zitronengras

30

g g Ingwer (frisch)

80

ml ml Gemüsefond

4

El El trockener Sherry

0.5

Tl Tl brauner Zucker

100

ml ml Sojasauce

Gemüse und Garnelen

8

Stange Stangen grüner Spargel (250 g)

120

g g Zucchini

1

kleine gelbe Paprikaschote (160 g)

250

g g Brokkoli

12

Shiitake-Pilze (ca. 100 g)

8

Garnelen (tiefgekühlt, (à 20 g; mit Schale, ohne Kopf; aufgetaut))

Außerdem

1

l l Öl (zum Frittieren)

Zubereitung

  1. Stärke, Mehl, Matcha und 1⁄2 Tl Salz mischen und durchsieben. Mineralwasser in eine Schüssel geben, Ei mit dem Schneebesen unterschlagen. Mehlmischung nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Teig 30 Minuten kalt stellen.
  2. Für die Sauce den unteren Teil der Zitronengrasstangen auf ca. 10 cm kürzen und bis zu den weichen Innenblättern aufblättern. Das weiche Innere in sehr feine Ringe schneiden. Ingwer fein reiben. Zitronengras, Ingwer, Gemüsefond, Sherry und Zucker aufkochen und bei milder Hitze 3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, Sojasauce kurz unterrühren, Sauce abkühlen lassen.
  3. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden, Stangen halbieren. Zucchini putzen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Viertel in je 3 Spalten schneiden und schräg halbieren. Brokkoli putzen, in ca. 2 cm große Röschen teilen. Pilze mit Küchenpapier abreiben, Stiele entfernen. Garnelen bis auf den Schwanz schälen, den eventuell noch vorhandenen Darm (schwarzer Faden) entfernen. Garnelen längs bis zum Schwanz halbieren.
  4. Frittieröl in einem Wok (oder in einem Topf) auf höchstens 170 Grad erhitzen. Tempura-Teig durchrühren und das Öl untermischen. Paprikastücke in 2 Portionen in den Teig geben. Mithilfe von 2 Gabeln herausheben, kurz abtropfen lassen und ins heiße Frittieröl geben. Paprika 2 Minuten hellgrün und knusprig frittieren und herausheben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) warm halten. Brokkoli, Zucchini und Pilze ebenso zubereiten. Spargel in 2 Portionen je 1-2 Minuten frittieren.
  5. Garnelen in 2 Portionen durch den Teig ziehen und je 2-3 Minuten frittieren. Garnelen abtropfen lassen und mit dem Gemüse und der Sauce anrichten.
Tipp Damit der Tempura-Teig gut an Gemüse und Garnelen haftet, müssen sie möglichst trocken sein: am besten mit Küchenpapier sorgfältig rundum trocken tupfen.
VG-Wort Pixel