Anzeige
Anzeige

Muttertagstorte

(80)

Für jeden Tag 5/2014
Diese tolle Torte zaubert jeder Mutter ein Lächeln ins Gesicht!
Foto: Matthias Haupt
Unsere Liebeserklärung aus lockerem Biskuit, Quarksahne und Beeren macht Mütter glücklich - alle anderen aber auch!
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 464 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
10
Stücke
50

g g Butter

150

g g Mehl

30

g g Speisestärke

6

Eier (Kl. M)

Salz

150

g g Zucker (plus 3 El Zucker)

500

g g Erdbeeren (klein)

250

g g Himbeeren

500

g g Magerquark

2

Pk. Pk. Vanillezucker

500

ml ml Schlagsahne

3

Pk. Pk. Sahnefestiger

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Ofen auf 175 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Butter zerlassen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Springformboden (24 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Ring aufsetzen, verschließen. Mehl und Speisestärke mischen.
  2. Eier, 1 Prise Salz und 150 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine mind. 8 Min. zu einer weiß-cremigen Masse aufschlagen. Mehlmischung in 3 Portionen jeweils auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Butter zugießen und unterheben. Die Masse in die Springform geben. Sofort im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 35 Min. backen. Dann auf einem Gitter in der Form vollständig abkühlen lassen.
  3. 100 g Erdbeeren und 100 g Himbeeren beiseitelegen. Restliche Erdbeeren putzen und vierteln. 1⁄4 der Erdbeeren und 1 El Zucker mit dem Schneidstab pürieren. Restliche Himbeeren und Erdbeerstücke mit dem Püree mischen.
  4. Quark, 2 El Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne und Sahnefestiger zusammen steif schlagen. Sahne unter den Quark heben.
  5. Biskuit aus der Springform lösen, waagerecht mit einem Sägemesser in 3 Böden schneiden. 1 Biskuitboden auf eine Tortenplatte geben, mit der Hälfte der Quarksahne bestreichen und mit der Hälfte der Fruchtmischung belegen. Zweiten Biskuitboden daraufsetzen. Ebenso mit Quark und Früchten belegen. Dritten Boden daraufsetzen und leicht andrücken. 1 Std. kühl stellen. Kurz vor dem Servieren mit den übrigen Früchten belegen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp Den Biskuit können Sie bequem am Vortag backen und brauchen ihn dann nur noch zu füllen.

Schritt für Schritt: Muttertagstorte

Muttertagstorte
© Matthias Haupt

1. Eier und Zucker am besten mit einer Küchenmaschine kräftig aufschlagen, so erhält man eine voluminöse, standfeste Masse.

Muttertagstorte
© Matthias Haupt

2. Das Mehl in drei Portionen mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben, damit die Masse nicht an Volumen verliert.

Muttertagstorte
© Matthias Haupt

3. Den Biskuit am besten mit einer Palette oder einem Messer von der Springform lösen, dabei direkt am Rand entlangfahren.

Muttertagstorte
© Matthias Haupt

4. Zum Durchschneiden den Biskuit mit einem Sägemesser erst mal ringsherum etwa 2 cm tief einschneiden, dann durchschneiden.

VG-Wort Pixel