Rote-Bete-Apfel-Carpaccio mit Linsen
Zutaten
6
Portionen
Dose Dosen Linsen (425 g)
Schalotte (30 g)
El El Olivenöl
El El Aceto balsamico (alt)
Salz
Piment d'Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer)
Stiel Stiele Pfefferminze
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Topf Blutampfer (ersatzweise 40 g roter Mini-Mangold)
g g Rote Bete (klein)
kleine, säuerliche Äpfel (à ca. 100 g; z. B. Elstar)
Fleur de sel
Zubereitung
-
Linsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Schalotte fein würfeln, in einer kleinen beschichteten Pfanne in 1 El heißem Öl bei milder Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Mit Linsen und Essig mischen und kräftig mit Salz und Piment d’Espelette abschmecken. Abgedeckt beiseitestellen.
-
Minzblättchen abzupfen (ca. 10 g) und grob schneiden. Mit Zitronenschale und restlichem Öl in einen Rührbecher geben und fein pürieren. Abgedeckt beiseitestellen. Blättchen vom Blutampfer abschneiden.
-
Rote Bete putzen, schälen und am besten mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben hobeln. Äpfel waschen und ungeschält bis zum Kerngehäuse in ebenso dünne Scheiben hobeln.
-
Linsen eventuell nachwürzen. Mit Ampferblättern, Roter Bete und Apfelscheiben auf einer Platte anrichten. Mit Fleur de sel bestreuen und mit dem Zitronen-Minz-Öl beträufeln. Dazu passt Ciabatta oder Baguette.
Tipp
Wenn Sie die Rote Bete putzen, bewahren Sie die feinen und zarten Blätter auf, sie lassen sich verwenden. Hier z. B., falls die Knollen genug Blätter hergeben, als Ersatz für den Blutampfer oder als aromatische Ergänzung.