Toast mit Rhabarber-Bananen-Kompott
Zutaten
4
Portionen
g g Rhabarber (am besten Himbeerrhabarber)
g g Ingwer
ml ml Orangensaft
ml ml Rhabarbernektar
ml ml Ahornsirup
Tl Tl Speisestärke
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
Pk. Pk. Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Scheibe Scheiben Toastbrot
El El Öl
El El Butter
g g Baby-Bananen
El El Limettensaft
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für das Rhabarber-Bananen-Kompott 500 g Rhabarber (am besten Himbeerrhabarber) putzen, dickere Stangen längs halbieren und Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber in eine ofenfeste Form (ca. 35 x 20 cm) geben. 20 g Ingwer in dünne Scheiben schneiden und mit 200 ml Orangensaft, 100 ml Rhabarbernektar und 80 ml Ahornsirup aufkochen und 1 Minute sprudelnd kochen lassen. 1 1⁄2 Tl Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren, zur Saftmischung geben, erneut aufkochen und über den Rhabarber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen.
-
Für die French Toasts 4 Eier (Kl. M) mit 250 ml Milch, 1 Pk. Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 Tl fein abgeriebene Bio-Orangenschale verquirlen. 8 Scheiben Toastbrot in eine flache Schale geben, mit der Eiermilch übergießen und kurz stehen lassen. 2 beschichtete Pfannen mit je 3 El Öl und 1 El Butter erhitzen. Toasts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten je 4-5 Minuten darin braten.
-
200 g Babybananen schälen, längs halbieren, in 3 cm lange Stücke schneiden und mit 2 El Limettensaft mischen. Nach 15 Minuten zum Rhabarber geben und mitgaren. Toasts auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit 1 El Puderzucker bestäuben und mit dem Kompott servieren.
Tipp
Bleibt etwas vom Kompott übrig, kalt stellen und mit Joghurt als Frühstück oder Dessert servieren.