Anzeige
Anzeige

Hähnchen-Sandwich

(8)

essen & trinken 6/2014
Hähnchen-Sandwich
Foto: Ulrike Holsten
Indien und Mexiko zwischen zwei Toastscheiben: Curry-Orangen-Frischkäse trifft auf Aprikosen-Salsa. Wow!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 415 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Doppelrahmfrischkäse

0.5

Tl Tl Currypulver

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Salz

Pfeffer

200

g g Aprikosen

1

rote Zwiebel

2

El El Orangensaft

5

Stiel Stiele Koriandergrün

8

Scheibe Scheiben Kastenweißbrot (ca. 1 cm dick)

2

Hähnchenbrüste (ohne Haut, à ca. 200 g)

4

El El Olivenöl

Meersalz (grob)

4

Blatt Blätter Kopfsalat

Zubereitung

  1. Für den Frischkäseaufstrich 200 g Doppelrahmfrischkäse mit 1⁄2 Tl Currypulver, 1 Tl fein abgeriebener Bio-Orangenschale und etwas Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Für die Aprikosen-Salsa 200 g Aprikosen halbieren, entsteinen und fein würfeln. 1 rote Zwiebel fein würfeln und mit Aprikosen, 2 El Orangensaft, etwas Salz und Pfeffer mischen. Blätter von 5 Stielen Koriandergrün abzupfen, hacken und untermischen.
  2. 8 Scheiben Kastenweißbrot (ca. 1 cm dick) im Toaster hell rösten. 2 Hähnchenbrüste (ohne Haut, à ca. 200 g) längs schräg in je 4 dünne Scheiben schneiden, mit 4 El Olivenöl bestreichen und mit grobem Meersalz und Pfeffer würzen. Eine Grillpfannestark erhitzen. Hähnchenfleisch darin in 2-3 Portionen bei starker Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten braun anbraten. Fertiges Fleisch abgedeckt auf einer Platte im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 80 Grad) warm halten.
  3. Brot mit dem Frischkäse bestreichen. 4 Blatt Kopfsalat waschen, 4 Brotscheiben damit belegen, je 1 El Salsa daraufgeben, Fleisch daraufsetzen, restliche Salsa auf dem Fleisch verteilen. Restliche Toastscheiben mit der bestrichenen Seite auf die belegten Scheiben setzen und leicht andrücken. Mit Holzspießen feststecken und zu Dreiecken halbieren.
Tipp Zum pikant-süßen Sandwich reichen wir knusprige Kartoffel-Chips. Schmeckt ziemlich lecker dazu.
VG-Wort Pixel