Mezzelune mit Ricotta-Füllung, Kirschtomaten und Speck
Zutaten
Teig
g g Mehl (Type 00; gesiebt; italienischer Feinkostladen)
g g Hartweizengrieß (doppelt gemahlen, (Semola rimacinata di grano duro))
Eier (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
Salz
Msp. Msp. Kurkuma
Füllung und Sauce
g g Blattspinat (frisch)
Salz
Bio-Zitrone
g g Ricotta
g g italienischer Hartkäse (z. B. Pecorino; fein gerieben)
Eigelb
Cayennepfeffer
Pfeffer
Muskat
g g Kirschtomaten
g g durchwachsener Speck (in Scheiben)
g g Butter
El El Olivenöl
Außerdem
Nudelmaschine
runder gezackter Ausstecher (7 cm Ø)
Zubereitung
-
Mehl, Grieß, Eier, Eigelb, 1 El kaltes Wasser, 1 Tl Salz und Kurkuma in einer Schüssel verkneten. Teig auf einer mit etwas Grieß bestreuten Arbeitsfläche weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel mit etwas Grieß bestreuen, in einer Schale mit Klarsichtfolie abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
-
Inzwischen für die Füllung Spinat sorgfältig putzen. Stiele entfernen, Blätter 2-3 Mal waschen und abtropfen lassen. Spinat in kochendem Salzwasser 30 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen, gut ausdrücken und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Ricotta in einer Schüssel mit Spinat, Zitronenschale, 40 g Käse, Eigelb, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Muskat kräftig verrühren. Füllung kalt stellen.
-
Teig vierteln. 3 Viertel mit einem Küchentuch abgedeckt beiseitestellen. 1 Teigviertel auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche mit dem Rollholz flach ausrollen, danach mit der Nudelmaschine von Stufe 1-7 zu einer dünnen Teigbahn verarbeiten. Teigbahn auf eine mit wenig Grieß bestreute Arbeitsfläche legen und zügig mit einem Ausstecher 12-13 Kreise (à 7 cm Ø) ausstechen. Teigstücke mit etwas Wasser bepinseln. Je 1⁄2-1 Tl der Füllung mittig auf die Teigstücke geben, Teig darüber zusammenklappen und an den Kanten fest zusammendrücken. Spitzen der Päckchen leicht nach Innen ziehen, sodass ein Halbmond entsteht. Restliche Teigviertel und restliche Füllung ebenso verarbeiten. Wichtig: nach und nach fertiggestellte Mezzelune mit etwas Grieß bestreuen und mit einem Küchentuch bedecken, damit sie nicht antrocknen.
-
4 l Wasser in einem großen Topf aufkochen, Salz zugeben. Tomaten waschen und halbieren. Speckscheiben quer in feine Streifen schneiden. Butter und Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, Speck darin bei nicht zu starker Hitze 1 Minute braten. Tomaten zugeben und beiseitestellen. Nudeln im kochenden Salzwasser 1-2 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausheben und in die Pfanne geben. 100-150 ml Nudelwasser und die Hälfte vom restlichen Käse zugeben und bei starker Hitze ca. 1 Minute durchschwenken. In vorgewärmten tiefen Tellern sofort servieren. Restlichen Käse dazu servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Mezzelune mit Ricotta-Füllung, Kirschtomaten und Speck

1. Die Grundzutaten

2. Teig von Hand einer glatten Kugel verkneten.

3. Teig vierteln, flach drücken und ausrollen.

4. Ausgerollten Teig durch die Nudelmaschine drehen.

5. Teig gleichmäßig zur dünnen Bahn walzen.

6. Anschließend weiter verarbeiten. (Canneloni, Mezzelune, Tortelloni)