Anzeige
Anzeige

Gebackene Holunderblüten

(30)

Für jeden Tag 6/2014
Gebackene Holunderblüten
Foto: Matthias Haupt
Großes Kino zum Dessert: Im knusprigen Teigmantel sind die Blüten einfach unwiderstehlich.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 420 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen
8

Holunderblütendolden

200

ml ml Milch

50

ml ml Holunderblütensirup

2

El El Himbeergeist

1

Ei (Kl. M)

100

g g Mehl

1

Prise Prisen Salz

2

El El Zucker

200

ml ml neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

2

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. 8 Holunderblütendolden vorsichtig ausschütteln.
  2. 200 ml Milch, 50 ml Holunderblütensirup, 2 El Himbeergeist und 1 Ei (Kl. M) mischen. 100 g Mehl, 1 Prise Salz und 2 El Zucker in eine Schüssel geben. Eimischung nach und nach zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. 15 Min. quellen lassen.
  3. 200 ml neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl) in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Mit einem Holzspieß die Temperatur überprüfen. Diesen dazu ins Öl tauchen. Sobald sich kleine Bläschen am Spieß bilden, ist das Öl heiß genug.
  4. Ofen auf 100 Grad (Umluft 80 Grad) vorheizen. Holunderblütendolden nacheinander in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und im Öl goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gebackene Dolden auf einem Blech im heißen Ofen warm halten. Mit 2 El Puderzucker bestreut servieren.

Schritt für Schritt: Gebackene Holunderblüten

Gebackene Holunderblüten
© Matthias Haupt

1. Die Holunderblütendolden am oberen Ende des Stiels festhalten und einmal in den flüssigen Ausbackteig tauchen.

Gebackene Holunderblüten
© Matthias Haupt

2. Nach dem Teig-Tauchgang die Blütendolden über die Schüssel mit dem Teig halten und kurz abtropfen lassen.

Gebackene Holunderblüten
© Matthias Haupt

3. Die in den Teig getauchten Dolden am Stiel in das heiße Öl halten, goldbraun backen und abtropfen lassen.

VG-Wort Pixel