VG-Wort Pixel

Holundersahnerolle

(3)

Für jeden Tag 6/2014
Holundersahnerolle
Foto: Matthias Haupt
Luftiger Biskuit, himmlische Holundersahne und frische Beeren - wir sind von der Rolle.
Fertig in 50 Minuten plus Zieh- und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 293 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
10
Stücke
20

Holunderblütendolden

500

ml ml Schlagsahne (am besten Konditorsahne)

60

g g Mehl

45

g g Speisestärke

1.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

90

g g Zucker (+ 2 El Zucker)

Salz

3

Eier (Kl. M)

250

g g Himbeeren

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

1

Tl Tl Puderzucker

Zubereitung

  1. Holunderblütendolden vorsichtig ausschütteln. Von 18 Dolden die Blüten von den Stielen schneiden, Blüten in einer Schüssel mit Sahne übergießen, 12 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. 90 g Zucker, 1 Prise Salz und Eier mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. cremig-weiß aufschlagen. Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben, mit dem Schneebesen locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf das Backblech streichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 9 Min. hellgelb backen.
  3. Ein sauberes Geschirrtuch mit 1 El Zucker bestreuen. Biskuit mit dem Backpapier vom Blech nehmen und auf das Tuch stürzen. Backpapier mit kaltem Wasser bepinseln und vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte zusammen mit dem Tuch aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Himbeeren verlesen. Sahne mit 1 El Zucker und dem Sahnefestiger steif schlagen.
  5. Die abgekühlte Biskuitplatte auseinanderrollen. Mit 2/3 der Sahne bestreichen, mit den Himbeeren bestreuen. Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs über der Füllung aufrollen, sodass die Teigkante unten liegt.
  6. Rolle auf eine Platte setzen und mit der restlichen Sahne bestreichen. Ca. 1 Std. kalt stellen. Von 2 Holunderblütendolden die Blüten abzupfen. Biskuitrolle mit Blüten und Puderzucker bestreut servieren.