Anzeige
Anzeige

Profiteroles mit Erdbeersahne

(1)

Für jeden Tag 6/2014
Profiteroles mit Erdbeersahne
Foto: Matthias Haupt
Zum Vernaschen: Sie nennen sich Windbeutel oder, vornehm französisch, Profiteroles. In jedem Fall umhüllt Brandteig zitrusfrische Erdbeersahne. Einer geht noch!
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 110 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
24
Einheiten
4

Blatt Blätter weiße Gelatine

500

g g Erdbeeren

70

g g Puderzucker

2

El El Zitronensaft

330

ml ml Konditorsahne (35 % Fett)

Salz

60

g g Butter

110

g g Mehl

3

Eier (Kl. M)

Zubereitung

  1. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen und 300 g mit 50 g Puderzucker fein pürieren. Zitronensaft leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Unter das Erdbeerpüree rühren und kalt stellen. Sobald das Püree fest zu werden beginnt, Sahne steif schlagen und unterheben. Erdbeersahne 2 Std. kalt stellen.
  2. Den Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. 200 ml Wasser, 1 Prise Salz und Butter in kleinen Stücken aufkochen. Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel bei ausgeschalteter Platte (Induktionsherd bei milder Hitze) rühren, bis ein Kloß entsteht und sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. Masse in eine Rührschüssel geben. Die Eier mit den Knethaken des Handrührers einzeln unterarbeiten. Ein Ei muss vollständig untergearbeitet sein, bevor man das nächste zugibt.
  3. Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Auf ein Blech mit Backpapier 24 runde Tupfen von ca. 3,5 cm Ø spritzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25 Min. backen. Dabei eine ofenfeste Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
  4. Erdbeersahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. In die Seite der Profiteroles mit der Tülle Löcher stechen und Profiteroles mit der Erdbeersahne füllen. Mit restlichem Puderzucker bestäuben. Auf einer Platte stapeln und mit restlichen Erdbeeren garnieren.
Tipp Brandteig lässt sich gut einfrieren: ungefüllte Profiteroles 5 Min. bei 180 Grad auftauen lassen und abgekühlt füllen. Bereits gefüllte zum Auftauen einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt für Schritt: Profiteroles mit Erdbeersahne

Profiteroles mit Erdbeersahne
© Matthias Haupt

1. Beim Rühren mit dem Kochlöffel bildet sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht. Diesen Vorgang nennt man „abbrennen“.

Profiteroles mit Erdbeersahne
© Matthias Haupt

2. Zum Teig einfüllen den Spritzbeutel in ein hohes Gefäß, z. B. in ein Litermaß stellen, die überstehenden Ränder umschlagen.

Profiteroles mit Erdbeersahne
© Matthias Haupt

3. Beim Spritzen der Teigtupfen immer genug Abstand lassen, da sie beim Backen stark aufgehen. Zusammenklebgefahr!

Profiteroles mit Erdbeersahne
© Matthias Haupt

4. Zum Füllen zuerst kleine Löcher mit der Lochtülle in die Profiteroles stechen und dann direkt mit der Erdbeersahne füllen.

VG-Wort Pixel