VG-Wort Pixel

Asiatische Hähnchen-Spargel-Pfanne

(34)

Für jeden Tag 6/2014
Asiatische Hähnchen-Spargel-Pfanne
Foto: Matthias Haupt
Ingwer und Chili sorgen für schöne Schärfe, Spargel und Sprossen für leichten Biss.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 376 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
2
Portionen
10

g g Ingwer (frisch)

2

Knoblauchzehen

1

Chilischote

4

El El Sojasauce

1

El El Limettensaft

1

El El Sesamöl (geröstet)

300

g g Hähnchenbrust

100

g g frische Sojasprossen

500

g g grüner Spargel

2

El El Öl

1

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

10

Stiel Stiele Koriandergrün

Zubereitung

  1. 10 g frischen Ingwer dünn schälen. Ingwer, 1-2 Knoblauchzehen und 1⁄2-1 rote Chilischote mit den Kernen fein hacken. Alles mit 4 El Sojasauce, 1 El Limettensaft und 1 El geröstetem Sesamöl mischen. 300 g Hähnchenbrust der Länge nach halbieren und quer in 2 cm breite Stücke schneiden. Fleisch mit der Marinade mischen und beiseitestellen.
  2. 100 g frische Sojasprossen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. 500 g grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Stangen schräg in 3 cm lange Stücke schneiden.
  3. In einer großen Pfanne 2 El Öl erhitzen. Fleisch aus der Marinade nehmen, Marinade aufheben. Fleisch im heißen Öl bei mittlerer Hitze 5 Min. unter Rühren braten. Spargel zugeben und weitere 5-6 Min. bissfest braten, dabei gelegentlich wenden.
  4. Marinade und 100 ml Wasser untermischen, aufkochen, Sprossen und 1 Tl fein abgeriebene Bio-Limettenschale untermischen. Blättchen von 8-10 Stielen Koriandergrün abzupfen und untermischen. Dazu passt Reis.
Tipp Ob man Chili- oder Pfefferschoten sagt, hängt von ihrer Herkunft ab: In Asien spricht man von Chilis, in Europa von Pfefferschote oder Peperoni. Grundsätzlich: je kleiner, desto schärfer. Die meiste Schärfe steckt in Kernen und Trennhäuten. Am besten langsam mit einer halben Schote herantasten.