Panna cotta mit Rhabarberkompott
Zutaten
4
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
Vanilleschote
ml ml Schlagsahne
g g Zucker
g g Rhabarber
Tl Tl Speisestärke
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Vanillemark mit der Sahne in einem Topf unter Rühren aufkochen. 30 g Zucker zugeben. Topf vom Herd ziehen, Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
-
4 Gläschen oder Puddingförmchen (à 150 ml Inhalt) mit der Vanillesahne füllen und mit Klarsichtfolie abdecken. Erst bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mind. 3 Std. kalt stellen.
-
Rhabarber putzen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Mit 40 g Zucker in einem Topf mischen und 30 Min. Saft ziehen lassen. 4 El Wasser zugeben und alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Zugedeckt 5 Min. köcheln lassen. Speisestärke mit 1 El kaltem Wasser verrühren und vorsichtig unter den Rhabarber rühren. Erneut aufkochen. Kompott in einer Schüssel abkühlen lassen.
-
Die Förmchen mit der Panna cotta kurz in heißes Wasser tauchen.Die Ränder mit einem spitzen Messer von den Förmchen lösen und die Panna cotta auf Teller stürzen. Mit dem Rhabarberkompott servieren.
Tipp
Wer das Vanillemark gleichmäßig verteilt haben möchte, sollte während der ersten Hälfte der Kühlzeit gelegentlich die Panna cotta in den Gläschen vorsichtig umrühren.