Anzeige
Anzeige

Rezept für Riso Venere Con Gamberetti E Bottarga von Luisa Giannitti

(5)

Rezept für Riso Venere Con Gamberetti E Bottarga von Luisa Giannitti
Koch/Köchin: Luisa Giannitti
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Italienisch, Italienisch, Vorspeise, Hauptspeise, Vorspeise, Hauptspeise, Dünsten, Kochen, Dünsten, Kochen, Fisch, Gemüse, Gewürze, Meeresfrüchte, Reis, Fisch, Gemüse, Gewürze, Meeresfrüchte, Reis

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g Venere Reis (schwarzer Reis aus Italien)

4

Stange Stangen Staudensellerie

4

El El Olivenöl

1

Schalotte

1

Knoblauchzehe

2

Sardellen (evtl.)

1

kleine Chilischote

120

ml ml Weißwein

Salz

250

g g Garnelen (frisch oder TK)

Bottarga (gesalzener, getrockneter Fischrogen, im ital. Feinkostgeschäft)

Zubereitung

  1. Den schwarzen Reis 18 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen.
  2. Inzwischen den Sellerie putzen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Hälfte des Sellerie 5 Minuten in Salzwasser garen. Wasser abgießen, dabei eine halbe Kelle übrig behalten. Den Sellerie und das Kochwasser mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Schalotte und Knoblauch würfeln. 4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte, Knoblauch, ggf. die Sardellen und die mit der Hand zerdrückte Chilischote bei niedriger Stufe dünsten. Nach 5 Minuten die restlichen Selleriewürfel dazugeben und weiterdünsten bis das Gemüse weich ist. Garnelen und Weißwein dazugeben und bei hoher Stufe einkochen lassen. Die Sauce ist fertig, wenn die Garnelen gar sind und die Sauce eingedickt ist. Den schwarzen Reis zugeben und bei mittlerer Stufe 5 Minuten unter Rühren zu Ende garen. Mit Salz würzen.
  4. Einen Portionsring mit Olivenöl bepinseln und ein Viertel des gekochten Reises hineingeben, dabei ein bis zwei Garnelen auf den Reis legen. 4 Portionen auf diese Weise anrichten. Etwas frische Bottarga über den Reis reiben. Den Teigausstecher vorsichtig entfernen und das Gericht mit Selleriepüree dekorieren.
Tipp Luisas Tipps: Je feiner ihr den Sellerie schneidet, desto schneller wird er weich. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr ihn auch vorher in heißem Salzwasser garen - dadurch wird der Sellerie schneller weich! Wenn ihr den Sellerie für die Soße püriert, könnt ihr auch statt des Kochwassers 1/2 EL Olivenöl dazugeben. Das macht die Soße noch geschmacksvoller. In einer gut verschlossenen Vorratsdose könnt ihr das Gericht 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Gericht mit fein geschnittenen Zucchini verfeinern: mit den Selleriewürfeln in die Pfanne geben.
Rezept für Riso Venere Con Gamberetti E Bottarga von Luisa Giannitti
© Rajko Hess
VG-Wort Pixel