Rezept für Mafaldine Con Carciofi von Luisa Giannitti
Zutaten
4
Portionen
Artischockenherzen
g g Petersilie (frisch)
Knoblauchzehe
Tomaten (getrocknet, (in Öl))
El El Olivenöl
g g Mafaldine-Nudeln (breite gewellte Bandnudeln)
Salz
El El Parmesan (frisch gerieben)
Olivenöl zum Abschmecken
Zubereitung
-
Petersilie und Knoblauch sehr fein hacken. Getrocknete Tomaten und Artischocken in Stücke schneiden.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Artischocken mit Knoblauch und Petersilie dünsten. Inzwischen die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung "al dente" kochen.
-
Die fertige Pasta tropfnass in die Pfanne geben. Mit den getrockneten Tomaten, einer Prise Salz und dem Parmesan mischen und evtl. mit etwas Olivenöl beträufeln.
Tipp
Luisas Tipps: Ihr könnt natürlich auch andere Pastasorten für dieses Rezept benutzen, die Mafalde unterstützen den Geschmack der Artischocken jedoch am stärksten. Die längliche, gewellte Form der Pasta eignet sich auch am besten für die Soße! Statt Artischockenherzen könnt ihr auch 4 frische Artischocken für das Gericht nehmen. So putzt ihr die Artischocken: Die härtesten Blätter entfernen. Harte Blattspitzen und den harten Teil des Stiels entfernen. Danach jede Artischocke längs halbieren und die innere pelzige Haut mit einem kleinen Messer entfernen. Die Artischockenhälften unter fließendem kaltem Wasser sehr gut abwaschen und in einer Schüssel mit 1 Liter Wasser und Zitronensaft 15 Minuten einweichen. Anschließend unter fließendem kalten Wasser kurz abwaschen. Der innere Teil der Artischocken (der auch der leckerste ist) oxidiert an der Luft sehr schnell. Daher weiche ich sie in Wasser und Zitronensaft ein, damit sie nicht schwarz werden. Wenn ihr die Artischocken putzt, reibt die Hände immer vorher mit Zitronensaft ein, sonst werden sie schwarz!

© Rajko Hess