Rezept für Franzbrötchen von Rike Dittloff
Zutaten
1
Einheit
Für den Teig
Würfel Würfel frische Hefe (oder 1 Pkt. Trockenhefe)
ml ml Milch (lauwarm)
g g Mehl
Ei
g g Zucker
g g Butter (weich)
Prise Prisen Salz
Für die Füllung
g g Butter (weich)
g g Zucker
El El Zimt
Außerdem
Butter (in Flöckchen)
etwas etwas Zucker
etwas etwas Zimt
etwas etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)
Zubereitung
-
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl auf ein Brett geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Milch und Ei hineingeben. Mit zwei Fingern nach und nach Milch und Ei mit dem Mehl vermischen. Zucker, Butter und eine Prise Salz hinzufügen und verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Mehl dazugeben. Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und für 45 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen. Den Teig noch einmal kneten und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
-
Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte streuen und den Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Weiche Butter, Zucker und Zimt mischen und auf den Teig streichen. Den Teig der Länge nach aufrollen und in 4 cm breite Scheiben schneiden. Einen Kochlöffelstiel in die Mitte jedes Stückes drücken. Mit einem Küchentuch abgedeckt 20 Minuten gehen lassen. Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen und bei ca. 170 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
© Ulf Miers