Rezept für Quarkbällchen von Rike Dittloff
Zutaten
1
Einheit
Eier
g g Zucker
Tl Tl Vanillezucker
Prise Prisen Salz
g g Quark
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Fett zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl, Kokosfett, Butterschmalz)
Zucker
Zubereitung
-
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Den Quark unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mehl und Backpulver sieben und in die Quarkmasse einrühren. Dann den Teig ruhen lassen.
-
In der Zwischenzeit das Frittierfett in einem Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand auf ca. 170 Grad erhitzen.
-
Mit einem Eiskugelportionierer oder zwei Esslöffeln kleine Teigportionen abstechen und in das heiße Fett gleiten lassen. Nicht zu viele Bällchen auf einmal ausbacken, sonst kühlt das Fett zu stark ab und die Quarkbällchen werden nicht knusprig. Die Bällchen im Fett wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Wenn die Quarkbällchen die gewünschte Bräune haben, mit einer Schaumkelle aus dem heißen Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Etwas abkühlen lassen und in Zucker wälzen.
Tipp
Ob das Fett heiß genug ist, kann man mithilfe eines Holzstäbchens testen: das Holzstäbchen in das Fett tauchen. Steigen kleine Bläschen daran auf, ist es heiß genug. Das Frittierfett abkühlen lassen und mit einem Kaffeefilter oder Küchenkrepp und einem Sieb filtern und für ein erneutes Frittieren aufbewahren - oder erkaltet in einen Plastikbeutel geben und im Hausmüll entsorgen.
© Ulf Miers