Rezept für Fladenbrotpizza "Napoli"
Zutaten
2
Portionen
Knoblauchzehe
Tl Tl Oregano (getrocknet)
El El Olivenöl
g g kleine (Strauch-) Tomaten
Kugel Kugeln Mozzarella (125 g)
Fladenbrot (20 cm)
Stiel Stiele Basilikum
g g Rauke
g g Parmesan
Salz, Pfeffer
El El Aceto balsamico
Zubereitung
-
Den Ofen auf 220 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Knoblauch fein hacken, mit Oregano und Öl verrühren. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen, in Scheiben schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
-
Fladenbrot mit einem großen Sägemesser waagerecht halbieren. Brothälften mit den Schnittflächen nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Brote mit der Hälfte des Würzöls beträufeln. Mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen und mit dem restlichen Würzöl beträufeln.
-
Im heißen Backofen auf mittlerer Schiene 15 Min. backen. Inzwischen Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Rauke putzen und waschen. Parmesan mit einem Sparschäler in Scheiben hobeln.
-
Fladenbrotpizza aus dem Ofen nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Basilikum, Rauke und Parmesan bestreuen und sofort mit Essig beträufelt servieren.
© Ulf Miers