Anzeige
Anzeige

Rezept für Hühnerfrikassee

(218)

Rezept für Hühnerfrikassee
Koch/Köchin: Rezepte fuers Leben
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 1:15 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Portionen
1

großes Hähnchen (1,4 kg)

1

Bund Bund Suppengrün

1

Lorbeerblatt

1

Tl Tl schwarze Pfefferkörner

Salz

125

g g Erbsen (TK)

125

g g Zuckerschoten

250

g g weiße Champignons (klein)

60

g g Butter

70

g g Mehl

100

ml ml trockener Weißwein

2

Eigelb

200

g g Schlagsahne

2

El El Kapern

Pfeffer (frisch gemahlen)

Zitronensaft

Zubereitung

  1. Das Hähnchen von innen und außen gründlich abspülen, überschüssiges Fett aus dem Bauch entfernen und den Bürzel (Fettdrüse) abschneiden. Hähnchen in einen Topf geben und so viel kaltes Wasser dazugeben, dass es knapp bedeckt ist. Suppengrün putzen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit Lorbeer, Pfefferkörnern und Salz zum Hähnchen geben und langsam aufkochen. Bei niedriger Hitze etwa 1:15 Stunden kochen. Das Hähnchen aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen und das Fleisch von Haut und Knochen lösen. Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden. Brühe durch ein Sieb passieren und etwa 800 ml davon abmessen.
  2. Erbsen auftauen lassen. Zuckerschoten putzen und schräg halbieren. Pilze putzen und eventuell halbieren. Butter in einem großen Topf schmelzen, das Mehl darüberstäuben und kurz andünsten. Nach und nach unter ständigem Rühren die Brühe und den Weißwein dazugeben. Zuckerschoten und Pilze dazugeben, 3-4 Minuten kochen. Erbsen und Hähnchenfleisch dazugeben und die Sauce einmal kurz aufkochen lassen.
  3. Eigelbe und Sahne verquirlen. Den Topf vom Herd nehmen und die Eisahne in die heiße Sauce einrühren. Nochmals erwärmen aber nicht mehr kochen lassen. Kapern dazugeben und das Frikassee mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipp Statt Erbsen, Zuckerschoten und Champignons passen auch Möhren, Blumenkohl, Spargel oder Lauchzwiebeln ins Frikassee.
Rezept für Hühnerfrikassee
© Timo Moritz
VG-Wort Pixel