Rezept für Panna Cotta
Zutaten
4
Portionen
Bio-Zitrone
g g Schlagsahne
Stange Stangen Zimt
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Zucker
El El Cognac (oder Weinbrand)
Zubereitung
-
Die Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Zitronenschale, 300 g Sahne und Zimtstange bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Zucker unterrühren.
-
Sahnemischung durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne und den Cognac unterheben. 4 kleine Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Panna cotta einfüllen. Für mindestens 3 Stunden kalt stellen (besser über Nacht), bis die Creme fest ist. Eventuell mit Früchten servieren.
Tipp
"Panna Cotta" bedeutet übersetzt "gekochte Sahne". Beim Kochen die Sahne umrühren, damit sie nicht anbrennt! Wenn Sie die Panna Cotta stürzen wollen, tun Sie das am besten kurz vor dem Servieren. Leichter geht's, wenn man die Form vorher kurz in heißes Wasser hält.

© Timo Moritz