Spaghettoni mit Garnelen und Erdnuss-Pesto
Zutaten
4
Portionen
g g Koriandergün
g g Erdnusskerne (gesalzen, geröstet)
g g Manchego (frisch gerieben; ersatzweise Pecorino)
El El Rapskernöl
Garnelen (tiefgekühlt, (ungeschält, à 30 g; aufgetaut))
g g Ingwer (frisch)
rote Chilischote
Knoblauchzehen
g g Spaghettoni (z. B. Naturkostladen)
El El Öl
Salz
Zubereitung
-
50 g Koriandergrün verlesen, Stiele um ca. ein Drittel kürzen. Koriander waschen und trocken schleudern. 40 g Koriandergrün abwiegen und grob schneiden. Mit 60 g gesalzenen und gerösteten Erdnusskernen, 50 g Manchego (frisch gerieben; ersatzweise Pecorino) und 8 El Rapskernöl im Blitzhacker zu Pesto zerkleinern und abgedeckt beiseitestellen.
-
16 TK-Garnelen (ungeschält, à 30 g; aufgetaut) bis zum Schwanzende schälen und entdarmen. 30 g frischen Ingwer dünn schälen und grob schneiden. 1 rote Chilischote putzen und mit den Kernen grob schneiden. 2 Knoblauchzehen vierteln. Ingwer, Chili und Knoblauch im Blitzhacker fein zerkleinern.
-
500 g Spaghettoni in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. 2 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Garnelen darin bei starker Hitze 2 Minuten anbraten. Ingwermischung zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren weitere 4 Minuten braten, leicht mit Salz würzen.
-
Erst 200 ml Nudelwasser, dann die Hälfte vom Erdnuss-Pesto unterrühren und auf dem ausgeschalteten Herd stehen lassen. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und untermischen. Nach Belieben mit Koriander bestreut garnieren.
Tipp
Restlichen Pesto in ein sauberes Twist-off-Glas füllen, mit Öl bedecken und verschließen. Hält bis zu 1 Woche.
Pesto: Video-Anleitung
