Anzeige
Anzeige

Aprikosen-Tarte-Tatin

(58)

essen & trinken 7/2014
Aprikosen-Tarte-Tatin
Foto: Julia Hoersch
Klassisch wird die „Überkopf-Tarte“ mit Äpfeln zubereitet. Im Hochsommer finden wir samtig-saftige Aprikosen aber viel passender.
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 398 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
8
Stücke
100

g g Butter (kalt)

3

El El Puderzucker

200

g g Mehl

1

Ei (Kl. M)

Salz

700

g g Aprikosen

80

g g Zucker

50

g g Butter

2

El El Zitronensaft

0.5

Vanilleschote

200

g g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Butter in Stücke schneiden, mit Puderzucker, Mehl, Ei und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Aprikosen halbieren und entsteinen. Für den Karamell den Zucker in einer Tarte-Tatin-Form (24 cm Ø; oder in einer ofenfesten Pfanne) erhitzen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Butter und Zitronensaft zugeben und unter Rühren zerlassen. Form beiseitestellen.
  3. Aprikosen auf der Schnittfläche kreisförmig dicht aneinander auf den Karamell legen. Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zum Kreis (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Teig über das Rollholz wickeln, über die Aprikosen legen und am Rand in die Form drücken. Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen. 2 Minuten ruhen lassen. Tarte mithilfe eines „Tortenretters“ vorsichtig stürzen.
  4. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Crème fraîche mit Vanillemark glatt rühren und zur lauwarmen Aprikosen-Tarte-Tatin servieren.
Tipp Dazu passt ungesüßte Crème fraîche. Sie balanciert mit ihrer frischen Säure die Süße der Tarte so schön aus. Es ist wirklich wichtig, die Ruhezeit von 2 Minuten einzuhalten, bevor sie die Tarte stürzen. So kann sich der Saft der Aprikosen etwas festigen. Stürzen sie zu früh, zerfließt die Tarte und der heiße Saft verbrüht ihnen die Finger. Aber bitte auch nicht länger als 2 Minuten warten - sonst härtet der Karamell aus und die Tarte lässt sich nicht mehr aus der Form lösen.

Schritt für Schritt: Aprikosen-Tarte-Tatin

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

1. Butter in Stücke schneiden, mit Puderzucker, Mehl, Ei und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

2. Zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

3. Für den Karamell den Zucker in einer Tarte-Tatin-Form erhitzen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

4. Butter und Zitronensaft zugeben und unter Rühren zerlassen.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

5. Aprikosen auf der Schnittfläche kreisförmig dicht aneinander auf den Karamell legen.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

6. Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche zum Kreis ausrollen.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

7. Teig über das Rollholz wickeln und ...

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

8. ... über die Aprikosen legen.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

9. Am Rand in die Form drücken und Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

10. Tarte mithilfe eines „Tortenretters“ ...

Aprikosen-Tarte-Tatin
© Julia Hoersch

11. ... vorsichtig stürzen.

VG-Wort Pixel