Anzeige
Anzeige

Entenbrust mit Rote-Bete-Salat

(6)

essen & trinken 7/2014
Entenbrust mit Rote-Bete-Salat
Foto: Matthias Haupt
Cooler Trick: Die Entenbrust wird in die noch kalte Pfanne gegeben - das spart beim Braten Fett, und die Haut wird wunderbar knusprig.
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 623 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Rote-Bete-Salat:

600

g g junge Rote Bete mit Grün

2

Schalotten

Schale von 1/2 Bio-Orange

6

El El Orangensaft (frisch gepresst)

1

Knoblauchzehe (angedrückt)

0.25

Tl Tl Chiliflocken

Meersalz (grob)

6

El El Öl

150

g g Schwarze Johannisbeeren

2

El El schwarze Johannisbeerkonfitüre

2

El El Aceto balsamico bianco

Pfeffer

Rosmarinkartoffeln:

800

g g Kartoffeln

1

El El Butter

3

El El Öl

3

Zweig Zweige Rosmarin

Salz, Pfeffer

Ente

2

Entenbrustfilets (à ca. 200 g)

Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Salat die Rote Bete putzen, die inneren kleinen Blätter beiseitelegen. Knollen schälen und in Spalten schneiden (am besten mit Einweghandschuhen). Schalotten fein würfeln, mit Rote Bete, Orangenschale, 4 El Orangensaft, Knoblauch, Chili, etwas Salz und 3 El Öl in einer Schüssel vermengen. Bratschlauch zuschneiden und nach Packungsanweisung an einem Ende zubinden. Auf einem Backblech die Rote-Bete-Mischung in den Bratschlauch füllen. Bratschlauch zubinden und in der Mitte mit einem spitzen Messer einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35 Minuten garen.
  2. Inzwischen die Johannisbeeren von den Rispen streifen und verlesen. Restlichen Orangensaft und die Konfitüre aufkochen, Beeren zugeben, erneut kurz aufkochen und in eine Schüssel füllen. Essig, etwas Salz, Pfeffer und restliches Öl verschlagen.
  3. Für die Rosmarinkartoffeln die Kartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Butter und Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Kartoffeln zugeben und mit den Rosmarinzweigen bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Bratschlauch öffnen, Rote Bete in eine Schüssel geben, mit den Beeren und der Vinaigrette mischen. Eventuell mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
  5. Die Haut der Entenbrüste mit einem Messer mehrmals schräg einschneiden, ohne das Fleisch zu verletzen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite in eine kalte Pfanne legen. Pfanne stark erhitzen und die Hautseite 3-4 Minuten knusprig anbraten. Fleisch wenden und auf der Fleischseite 30 Sekunden braten. Mit der Haut nach oben auf ein Stück Alufolie legen und im vorgeheizten Backofen (Temperatur wie oben) 8-10 Minuten weitergaren. Dann herausnehmen und 3 Minuten ruhen lassen.
  6. Rote-Bete-Blätter unter den Salat mischen und mit der Entenbrust und den Kartoffeln servieren.
Tipp Für dieses Rezept benötigen Sie außerdem einen Bratschlauch (ca. 45 cm lang).
VG-Wort Pixel