Anzeige
Anzeige

Stachelbeer-Himbeer-Grütze

(16)

essen & trinken 7/2014
Stachelbeer-Himbeer-Grütze
Foto: Ali Salehi
Die Beeren harmonieren süß und säuerlich, der Schlag Mascarpone-Creme trägt einen Hauch Orange und Tonkabohne dazu.
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit ca. 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 575 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Grütze

500

g g rote Stachelbeeren

500

g g Himbeeren (tiefgekühlt)

6

Stiel Stiele Zitronenmelisse

100

g g Agavendicksaft

150

ml ml Orangensaft

15

g g Vanillepuddingpulver

300

g g frische Himbeeren

Mascarpone-Sauce

250

g g Mascarpone

150

g g saure Sahne

50

g g Agavendicksaft

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

El El Orangensaft

0.25

Tl Tl fein geriebene Tonkabohne (z. B. aus der Apotheke)

Zubereitung

  1. Stachelbeeren putzen. TK-Himbeeren, 4 Stiele Zitronenmelisse, Agavendicksaft und 100 ml Orangensaft aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten leicht kochen lassen. Masse durch ein feines Sieb streichen, zurück in den Topf geben und erneut aufkochen. Puddingpulver und restlichen Orangensaft glatt rühren, in die kochende Himbeermasse rühren und erneut aufkochen. Stachelbeeren zugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 3-5 Minuten leicht kochen lassen (je nach Reifegrad der Stachelbeeren). Grütze in eine breite Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  2. Für die Mascarpone-Sauce Mascarpone, saure Sahne, Agavendicksaft, Orangenschale und -saft und Tonkabohne mit dem Schneebesen glatt rühren, bis zum Servieren kalt stellen.
  3. Frische Himbeeren verlesen, vor dem Servieren vorsichtig unter die Grütze heben. Grütze mit der Mascarpone-Sauce anrichten und mit den restlichen Melisseblättern garniert servieren.
VG-Wort Pixel