Pommes frites
Zutaten
6
Portionen
kg kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
Eiweiß (Kl. M)
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
El El Limettensaft
Tl Tl Zucker
Prise Prisen Salz
g g Panko-Brösel (Asia-Laden; ersatzweise Semmelbrösel)
El El edelsüßes Paprikapulver
l l neutrales Öl
Zubereitung
-
1 kg vorw. festkochende Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden, in reichlich kochendem Salzwasser 5 Min. blanchieren. Abgießen, abtropfen lassen und in einer flachen Schale ausdampfen lassen.
-
2 Eiweiß (Kl. M), 1 Tl abgeriebene Bio-Limettenschale, 2 El Limettensaft, 1 Tl Zucker, 1 Prise Salz und 3 El Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren. 200 g Pankobrösel (Asia-Laden; ersatzweise Semmelbrösel) und 1 El edelsüßes Paprikapulver im Blitzhacker fein mahlen. In eine große Schüssel geben.
-
2 l neutrales Öl zum Frittieren in einem hohen, weiten Topf auf ca. 170 Grad erhitzen. Kartoffeln portionsweise erst durch die Eiweißmischung ziehen, dann in den Bröseln panieren. Kartoffeln nach und nach ins heiße Öl geben und bei mittlerer Hitze 10 Min. goldbraun frittieren.
-
Pommes mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salzen und zum Fleisch (siehe Rezept: Konfierter Schweinenacken) servieren.
Tipp
Siehe auch Rezepte: BBQ-Pulled-Pork-Burger (Konfierter Schweinenacken), Krautsalat, Barbecuesauce und Pommes frites
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Pommes frites
1. Spitzkohl, Salz, Zucker und Pfeffer kräftig mit den Händen kneten, so wird er schön weich.
2. Die BBQ-Sauce einkochen lassen, bis sie schön dunkel ist und den Burger perfekt toppt.
3. Fein gemahlene Pankobrösel sind das Geheimnis für superknusprige Pommes.
4. Wichtig: Das Fett nicht zu hoch einfüllen! Es schäumt beim Frittieren und kann sonst überlaufen.