Anzeige
Anzeige

Erdbeersirup

(63)

Für jeden Tag 7/2014
Erdbeersirup
Foto: Matthias Haupt
Der süße Rote für alle Fälle Erdbeersirup schmeckt super über Vanilleeis oder -pudding, Quarkspeise, Grießbrei oder mit Sekt aufgegossen.
Fertig in 1 Stunde plus Wartezeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 22 kcal, Kohlenhydrate: 5 g,

Zutaten

Für
1
l
1.5

kg kg Erdbeeren

300

g g Zucker

100

ml ml Limettensaft (ca. 5 Limetten)

Zubereitung

  1. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. In einem Topf mit 100 g Zucker mischen und 1 Std. Saft ziehen lassen.
  2. Limettensaft zugeben, alles aufkochen. 10 Min. bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen.
  3. Erdbeeren durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in eine Schüssel gießen.
  4. Mit einem Teller und einer Konservendose beschweren und am besten über Nacht abtropfen lassen. Erdbeersaft mit 200 g Zucker aufkochen.
  5. Mit einem Esslöffel abschäumen, den Sirup heiß in saubere Flaschen füllen. Sofort verschließen. Abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ungeöffnet mind. 8 Wochen, geöffnet 2 bis 3 Wochen.

Schritt für Schritt: Erdbeersirup

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

1. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. In einem Topf mit 100 g Zucker mischen und 1 Std. Saft ziehen lassen.

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

2. Limettensaft zugeben, alles aufkochen. 10 Min. bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen.

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

3. Erdbeeren durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in eine Schüssel gießen.

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

4. Mit einem Teller und einer Konservendose beschweren und am besten über Nacht abtropfen lassen. Erdbeersaft mit 200 g Zucker aufkochen.

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

5. Mit einem Esslöffel abschäumen, den Sirup heiß in saubere Flaschen füllen. Sofort verschließen. Abkühlen lassen.

Erdbeersirup
© Matthias Haupt

6. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ungeöffnet mind. 8 Wochen, geöffnet 2-3 Wochen.

VG-Wort Pixel