Anzeige
Anzeige

Kirsch-Pies

(52)

Für jeden Tag 7/2014
Kirsch-Pies
Foto: Matthias Haupt
Praktisch, für die Tartes brauchen Sie keine Förmchen. Sie werden von Hand geformt.
Fertig in 40 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 528 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
6
Einheiten
120

g g Butter (kalt)

50

g g kaltes Butterschmalz

210

g g Mehl

Salz

1

Tl Tl Zucker

900

g g Süßkirschen

50

g g Cashewkerne

70

g g brauner Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

3

Tl Tl Sahnefestiger

2

El El Milch

Zubereitung

  1. Butter und Schmalz in kleine Stücke schneiden, mit Mehl, 1 Prise Salz, Zucker und 7 El eiskaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 2 Std. kalt stellen.
  2. Kirschen putzen und entsteinen. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, auf einem Teller abkühlen lassen, dann grob hacken. Kirschen, 50 g braunen Zucker, Cashewkerne und Vanillezucker mischen.
  3. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. 4 Kreise (ca. 14 cm Ø) ausschneiden. Auf ein Blech mit Backpapier setzen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Je 1⁄2 Tl Sahnefestiger auf die Mitte der Kreise streuen. Je ein Sechstel der Kirschmischung darauf verteilen, dabei rundherum einen ca. 2,5 cm breiten Rand frei lassen. Ränder wellig über die Füllung klappen und leicht andrücken. Teigreste nochmals ausrollen, weitere 2 Kreise ausschneiden und wie oben verarbeiten.
  4. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Teigränder mit der Milch bestreichen, mit restlichem braunem Zucker bestreuen. Pies im heißen Ofen auf der untersten Schiene 25–30 Min. backen. Auf dem Blech etwas abkühlen lassen. Am besten warm mit Schlagsahne serviert.
Tipp Wer mag, kann die Pies auch mit Sauerkirschen backen. Dann braucht man allerdings etwas mehr Zucker. 80 g sollten es schon sein.

Schritt für Schritt: Kirsch-Pies

Kirsch-Pies
© Matthias Haupt

1. Aus dem ausgerollten Teig Kreise ausschneiden. Dazu kleine Schüsseln mit passendem Durchmesser umgedreht auf den Teig legen und mit einem Messer drum herum schneiden.

Kirsch-Pies
© Matthias Haupt

2. Die Teigscheiben zuerst mit der Gabel einstechen, damit sie beim Backen schön flach bleiben, und mit Sahnefestiger bestreuen. So wird der austretende Kirschsaft beim Backen aufgesaugt und der Teig wird nicht so matschig.

Kirsch-Pies
© Matthias Haupt

3. Teigränder mit Milch bepinseln und mit Zucker bestreuen. Das macht die Pies schön knusprig und sorgt für schönen Glanz.

VG-Wort Pixel