Anzeige
Anzeige

Tomaten-Auberginen-Sugo

(56)

essen & trinken 8/2014
Tomaten-Auberginen-Sugo
Foto: Julia Hoersch
Einfach genial: im Ofen entwickelt der Sugo einen intensiven runden Geschmack - besser als auf jedem Herd.
Fertig in 1 Stunde plus Garzeit 1:40 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 408 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

Aubergine (ca. 300 g)

Salz

300

g g Zwiebeln

100

g g Staudensellerie

80

g g Bundmöhren

1

rote Chilischote

10

g g Butter

8

El El Olivenöl

1

El El Tomatenmark

200

ml ml Rotwein

2

Dose Dosen Tomaten (geschält, (à 400 g; z. B. San Marzano))

2

Lorbeerblätter

3

El El Kapern (fein, (z. B. Nonpareilles))

2

El El Kapernwasser

250

g g Kirschtomaten

20

g g Basilikum

Pfeffer

400

g g kurze geriffelte Nudeln (Tortiglioni oder Penne rigate)

20

g g italienischer Hartkäse (z. B. Pecorino oder Parmesan; grob gerieben)

Zubereitung

  1. Aubergine putzen, in 1-2 cm dicke Würfel schneiden, auf ein Blech legen, mit Salz würzen und mindestens 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Zwiebeln fein würfeln. Sellerie putzen, waschen, entfädeln und fein würfeln. Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Chili putzen und mit den Kernen in feine Ringe schneiden.
  2. Butter und 3 El Olivenöl in einem ofenfesten Topf erhitzen. Zwiebeln und Chili darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten dünsten. Sellerie und Möhren zugeben und weitere 5 Minuten braten. Tomatenmark zugeben und 30 Sekunden unterrühren. Mit Rotwein ablöschen und stark einkochen lassen. Tomaten in den Dosen zerkleinern, mit dem Saft, 250 ml Wasser (Tomatendose zuvor damit ausschwenken) und Lorbeer unterrühren. Sugo zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen.
  3. Inzwischen Auberginen gut abtupfen und in 2 Portionen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze in je 2 El Öl 3-4 Minuten braten und mit Salz würzen. Sauce aus dem Ofen nehmen, Auberginen, Kapern und Kapernwasser zugeben, offen auf dem Herd weitere 30 Minuten garen, dabei öfter umrühren.
  4. Sobald der Sugo die richtige Konsistenz hat, Tomaten putzen und längs halbieren. Basilikumblätter abzupfen, 2⁄3 davon fein schneiden, restliche beiseitestellen. Tomaten und geschnittenes Basilikum in den Sugo rühren, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, 150 ml Nudelwasser abmessen. Nudeln in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Nudeln, Nudelwasser und etwas Sugo zurück in den Topf geben, bei mittlerer Hitze 1 Minute mischen. Nudeln auf vorgewärmte Teller geben, mit Käse und restlichem Basilikum bestreuen. Die Sauce dazu servieren.
Tipp Wer den Sugo „kräftiger“ möchte, gart Sardellenfilets mit dem Gemüse oder ein Stück Schwarte von Pancetta oder Speck. Die restliche Sauce lässt sich gut einfrieren oder mit Olivenöl bedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.
VG-Wort Pixel