Anzeige
Anzeige

Dünne Focaccia

(84)

essen & trinken 8/2014
Dünne Focaccia
Foto: Julia Hoersch
Absolut gästetauglich: Bei Tisch belegt sich jeder die heißen Knusperfladen mit Rauke, Büffelmozzarella, Tomaten und Parmaschinken und träufelt Rosmarinöl darauf.
Fertig in 25 Minuten plus Gehzeit 1 Stunde plus Backzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 472 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g Mehl

Salz

20

g g frische Hefe

Zucker

8

El El Olivenöl

1

Zweig Zweige Rosmarin

200

g g Tomaten

125

g g Büffelmozzarella

1

Bund Bund Rauke

8

Scheibe Scheiben Parmaschinken (in dünnen Scheiben)

Zubereitung

  1. Für den Focaccia-Teig Mehl und 1 Tl Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe mit 1 Prise Zucker in 300 ml lauwarmes Wasser bröseln und darin auflösen. Hefewasser in die Mehlmulde gießen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten, dabei 2 El Olivenöl zugeben. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen in 8-10 Minuten geschmeidig kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in die Schüssel legen. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Rosmarinnadeln abstreifen, fein schneiden und mit dem restlichen Olivenöl mischen. Rosmarinöl in ein Schälchen füllen. Stielansätze aus den Tomaten schneiden, Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen, grob zerzupfen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und in ein Schälchen füllen. Rauke putzen, waschen, trocken schleudern und in ein Schälchen geben. Schinkenscheiben quer in je 2-3 Scheiben schneiden und auf flachen Tellern anrichten.
  3. Ein Backblech im Backofen bei 250 Grad vorheizen (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert). Teig in 10 gleich große Stücke teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Fladen ausrollen. Je 3-4 Fladen auf Backpapier legen.
  4. Backpapier mit den Fladen auf das heiße Blech ziehen und im Backofen auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten backen. Heiß servieren, bei Tisch mit Rosmarinöl beträufeln und nach Belieben mit den Beilagen belegen.
Tipp Sie können den Hefeteig einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Durch die lange Zeit bekommt er zudem eine feine Porung. Auch den Belag für die Focaccia kann man vorbereiten und ihn abgedeckt kühl stellen.
VG-Wort Pixel