Gefüllte Schmorgurken
Zutaten
4
Portionen
g g Tomaten
Salz
g g Butter
g g Mehl
ml ml Milch
Zwiebel
Lorbeerblatt
Pfeffer
Brötchen (altbacken)
kleine Schmorgurken (à ca. 400 g)
El El Pinienkerne
Stiel Stiele Thymian
g g Hackfleisch (gemischt)
Ei (Kl. M)
g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan; fein gerieben)
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Für die Béchamel Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden. Tomaten 30 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Tomatenviertel fein würfeln.
-
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl zugeben und unter Rühren 30 Sekunden bei milder Hitze anschwitzen. Mit 300 ml Milch auffüllen und verrühren. Nach und nach die restliche Milch zugießen und unter Rühren aufkochen. Zwiebel, Lorbeer und Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei sehr milder Hitze 30 Minuten kochen. Zwiebel entfernen.
-
Brötchen in Wasser einweichen. Von den Gurken die Enden abschneiden. Gurken schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Gurkenfleisch leicht mit Salz würzen und 5 Minuten ziehen lassen. Gurkenhälften leicht trocken tupfen und nacheinander in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. Mit den Schnittflächen auf Küchenpapier legen.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Thymianblättchen abzupfen. Die Hälfte der Pinienkerne grob hacken. Brötchen ausdrücken. Gehackte Pinienkerne, Thymian, Brötchen, Hackfleisch und Ei in einer Schüssel verkneten und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Gurkenhälften mit der Hackmischung füllen und in eine große Auflaufform setzen. Käse zur Béchamel geben und unterrühren. Béchamel in der Auflaufform verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 35-40 Minuten garen. Basilikumblätter abzupfen und grob schneiden. Schmorgurken 5 Minuten abkühlen lassen und mit Basilikum und den restlichen Pinienkernen bestreut servieren.