Tomatensalat mit Burrata
Zutaten
4
Portionen
El El Pinienkerne
Mini-Gurken
rote Zwiebel
El El Rotweinessig
Cayennepfeffer
brauner Zucker
Salz, Pfeffer
El El Olivenöl
Avocado
kg kg Tomaten (gemischt)
g g Baby-Blattspinat
Stiel Stiele Tymian
Stiel Stiele Minze
Stiel Stiele Kerbel
Stiel Stiele Oregano
Stiel Stiele Basilikum
Burrata (ca. 350 g; italienischer Kuhmilchfrischkäse; siehe Tipp)
Zubereitung
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Gurken längs halbieren, Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Gurken in ca. 5 mm breite Stücke schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden, in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Essig mit etwas Cayennepfeffer, 1 El Zucker, Salz und Pfeffer und 6 El Olivenöl verrühren. Dressing beiseitestellen.
-
Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Avocado, Tomaten und Zwiebeln vorsichtig in einer Schale mit dem Dressing mischen und 10 Minuten ziehen lassen.
-
Spinat verlesen, putzen, waschen und trocken schleudern. Kräuterblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden. Burrata abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Spinat, Pinienkerne, Gurken und Kräuter zum Salat geben und mit der Burrata auf Tellern anrichten. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Tipp
Burrata ist eine sehr cremige Art Mozzarella, aber nicht aus Büffel-, sondern aus Kuhmilch. Es gibt sie leider nicht immer, lässt sich aber - zumindest fast - ersetzen: guten Mozzarella klein zupfen und mit reichlich Crème fraîche verrühren.