Bircher-Beeren-Müsli
Zutaten
4
Portionen
g g getrocknete Beerenmischung
Vanilleschote
ml ml Orangensaft
g g Haferflocken (blütenzart)
g g Sahnejoghurt
g g Vollmilchjoghurt
säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
El El Zitronensaft
g g Mandeln
g g Himbeeren
g g Heidelbeeren
g g Brombeeren
g g Erdbeeren
El El Agavendicksaft
Zubereitung
-
30 g getrocknete Beerenmischung im Blitzhacker zerkleinern. 1 Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Mark und Schote mit Beeren und 125 ml Orangensaft aufkochen, Schote entfernen. Beerensud mit 100 g feinen Haferflocken, 150 g Sahnejoghurt und 400 g Vollmilchjoghurt verrühren. 10 Minuten kalt stellen.
-
2 säuerliche Äpfel (z. B. Elstar) waschen, vierteln und entkernen. Viertel grob raspeln, dabei die Raspel direkt in 2 El Zitronensaft reiben. 50 g Mandeln im Blitzhacker grob hacken. Je 125 g Him-, Heidel- und Brombeeren verlesen. 150 g Erdbeeren putzen und vierteln. Hälfte der Beeren, 4 El Agavendicksaft, 40 g Mandeln und Apfelraspel unter die Haferflockenmischung rühren. Mit den restlichen Beeren, Mandeln und 2 El Agavendicksaft beträufelt servieren.
Tipp
Wer keine getrocknete Beerenmischung zur Hand hat, nimmt stattdessen Rosinen oder anderes Trockenobst.
Außerhalb der Saison können Sie auch TK-Beeren verwenden.
Außerhalb der Saison können Sie auch TK-Beeren verwenden.