Anzeige
Anzeige

Spitzpaprika mit Palbohnenmus

(2)

essen & trinken 8/2014
Spitzpaprika mit Palbohnenmus
Foto: Janne Peters
Die Erfüllung für Paprika: ein Mus aus Bohnen, Mascarpone und Koriander.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit ca. 55 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 706 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen
300

g g Kartoffeln

700

g g Palbohnen

8

El El Olivenöl

1

Knoblauchzehe

1

Zweig Zweige Rosmarin

Salz

20

g g Pinienkerne

2

gelbe Spitzpaprikaschoten (à ca. 110 g)

2

rote Spitzpaprikaschoten (à ca. 110 g)

1

weiße Zwiebel (ca. 60 g)

5

El El Chardonnay-Essig

Pfeffer

100

g g Mascarpone

1

Tl Tl gemahlene Koriandersaat

2

El El Zitronensaft

1

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Kartoffeln und Palbohnen zusammen mit kaltem Wasser bedecken, 2 El Olivenöl, angedrückte Knoblauchzehe und Rosmarin zugeben und bei mittlerer Hitze 35-40 Minuten weich kochen. 10 Minuten vor ende der Garzeit leicht mit Salz würzen.
  2. Inzwischen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Aus den Paprikaschoten längs einen 1,5 cm dicken und 2-3 cm breiten Deckel herausschneiden. Deckel in feine Würfel schneiden und beiseitestellen. Schoten vorsichtig entkernen. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Essig mit 8 El Bohnenkochwasser, dem restlichen Olivenöl, 1⁄2 Tl Salz und etwas Pfeffer verrühren. Pinienkerne, die Hälfte der Paprikawürfel und Zwiebeln zugeben. Beiseitestellen.
  3. Bohnen und Kartoffeln in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Knoblauch und Rosmarin entfernen. 200 g Bohnen abwiegen und in die Vinaigrette geben. Restliche Bohnen und Kartoffeln mit dem Mascarpone fein zerstampfen und mit Salz, Pfeffer, Koriander und Zitronensaft würzen. Restliche Paprikawürfel unterrühren. Das Palbohnenmus mit einem Teelöffel in die Spitzpaprika füllen. Eine Auflaufform mit etwas Öl fetten, die Paprika hineinsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten backen. Paprika herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  4. Ca. 2⁄3 des Schnittlauchs in feine Röllchen schneiden und in die Vinaigrette geben. Vinaigrette mit Spitzpaprika anrichten und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren. Sofort servieren.
Tipp Bohnen lassen sich gut auf Vorrat einfrieren. So geht’s: Schoten putzen, eventuell blanchieren, gut abtrocknen, möglichst auf einem Backblech ausgebreitet vorfrieren, erst durchgefroren in Beutel füllen. Palbohnenkerne lassen sich auch ohne Blanchieren einfrieren.
VG-Wort Pixel