Wachsbohnen-Pfifferling-Gemüse mit Polenta
Zutaten
4
Portionen
rote Paprikaschoten
g g Erbsenschoten
g g Wachsbohnen
g g Pfifferlinge
Zwiebel (70 g)
Salz
ml ml Milch
Muskat
g g Polenta (Maisgrieß)
Stiel Stiele glatte Petersilie
El El Olivenöl
g g Butter
Stiel Stiele Zitronenthymian
Pfeffer
Zubereitung
-
Paprika vierteln, entkernen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten abdecken, dann häuten und in grobe Stücke schneiden. Erbsen aus den Schoten palen (ergibt 120-150 g). Wachsbohnen putzen. Pfifferlinge putzen, große halbieren. Zwiebel in feine Würfel schneiden.
-
Bohnen bei mittlerer Hitze in kochendem Salzwasser 6 Minuten garen, nach 2-4 Minuten die Erbsen zugeben. Abgießen, abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
-
Für die Petersilien-Polenta Milch mit 300 ml Wasser aufkochen und mit Salz und Muskat würzen. Polenta einrühren und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 1 Minute leicht kochen lassen.Bei milder Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten quellen lassen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und mit 3 El Olivenöl unter die Polenta rühren.
-
Für das Wachsbohnen-Pfifferling-Gemüse restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge bei starker Hitze braten, bis die austretende Flüssigkeit verkocht ist. Butter und Zwiebeln zugeben und 1 Minute mitbraten, Bohnen und Erbsen zugeben und weitere 2-3 Minuten unter gelegentlichem Schwenken braten. Zitronenthymian abzupfen und zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse mit der Polenta servieren.
Tipp
Bohnen lassen sich gut auf Vorrat einfrieren, was für die nur kurz erhältlichen Wachsbohnen besonders schön ist. So geht’s: Schoten putzen, eventuell blanchieren, gut abtrocknen, möglichst auf einem Backblech ausgebreitet vorfrieren, erst durchgefroren in Beutel füllen.
Polenta: Video-Tutorial
