Ingwer-Pfeffer-Gurken
Zutaten
kg kg Einlegegurken (kleine)
Perlzwiebeln (kleine, oder Schalotten)
g g Ingwer (frisch)
Dillblüten
Chilischoten
grüner Pfeffer (eingelegter)
g g Zucker
g g Salz
El El gelbe Senfsaat
ml ml Weißweinessig
Zubereitung
-
Gurken in kaltem Wasser mit einer Gemüsebürste sorgfältig abbürsten. Zwiebeln pellen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Dillblüten von den dicken Stielen trennen. Gurken, Zwiebeln, Dillblüten, Chili und Pfefferrispen dicht aneinander in saubere Gläser verteilen, die Gurken dabei aufrecht stellen.
-
Zucker, Salz und Senfsaat mit Essig und ca. 500 ml Wasser aufkochen. Sud in die Gläser bis knapp unter den Rand füllen. Deckel mit Gummiringen daraufsetzen und verschließen.
-
Gläser in einen Einkochtopf (oder einen großen Topf mit Zeitungspapier auf dem Topfboden) stellen und Wasser bis knapp zu den Glasdeckelrändern einfüllen. Wasser auf 90 Grad erhitzen, und die Gurken zugedeckt 40 Minuten bei 90 Grad einkochen.
-
Gläser herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Gurken mindestens 1 Woche im verschlossenem Glas ziehen lassen. Verschlossen, kühl und dunkel gelagert halten die Gurken 1 bis mehrere Jahre. Allerdings verändert sich nach ca. 3 Monaten die Farbe der Gurken, nicht aber der Geschmack.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Ingwer-Pfeffer-Gurken

1. Gemüsebürsten schrubben Gurken bestens sauber.

2. Der Messbecher gießt gezielt.

3. Auch im Topf mit Zeitungspapier kann man einkochen. Das Wasser sollte aber immer 90 Grad haben.