Pfirsich-Sorbet mit Pfirsichsalat
Zutaten
8
Portionen
Pfirsich-Sorbet
Pfirsiche (reife gelbfleischige)
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Ingwer (frisch)
ml ml Weißwein
g g Zucker
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
El El Limettensaft
Pfirsichsalat
Stiel Stiele Zitronenverbene
El El heller Muscovado-Zucker (ersatzweise Rohrzucker)
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
El El Limettensaft
El El Orangensaft
El El Pfirsichlikör (z. B. Pêcher Mignon)
gelbfleischiger Pfirsich
weißfleischige Pfirsiche
Weinbergpfirsich
Zubereitung
-
Für das Sorbet die Haut der Pfirsiche über Kreuz einritzen. Pfirsiche in kochendem Wasser blanchieren. Eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Haut der Pfirsiche abziehen, Früchte halbieren und entsteinen. 300 g Pfirsichfleisch abwiegen. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Ingwer in dünne Scheiben schneiden, mit 80 ml Wasser, Wein, Zucker, Limettenschale und -saft aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Vom Herd nehmen, Ingwer entfernen. Gelatine ausdrücken, im heißen Sirup auflösen. Zu den Pfirsichen gießen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Masse abkühlen lassen.
-
Pfirsichmasse in die Eismaschine füllen und 30-40 Minuten gefrieren lassen. Dann in eine Schüssel füllen und 1 Stunde ins Gefriergerät stellen.
-
Inzwischen für den Pfirsichsalat von 3 Stielen Zitronenverbene die Blätter abzupfen mit Zucker, Limettenschale und 1 El -saft im Mörser sehr fein zerstoßen. In eine Schüssel geben und mit Orangensaft, restlichem Limettensaft und Pfirsichlikör verrühren. Pfirsiche waschen, in dünnen Scheiben vom Stein schneiden. Vorsichtig mit der Zitronenverbenensauce mischen und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Aus dem Sorbet Kugeln abstechen, mit dem Pfirsichsalat anrichten und mit restlicher Zitronenverbene garniert servieren.