Obst-Marzipan-Blechkuchen
Zutaten
20
Stücke
g g frische Hefe
ml ml lauwarmer Milch
g g Zucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Prise Prisen Salz
g g Butter (weich)
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
g g Rote Johannisbeeren
g g Heidelbeeren
g g Aprikosen
g g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
25 g frische Hefe zerkrümeln, mit 175 ml lauwarmer Milch und 60 g Zucker verrühren. 3 Eier (Kl. M) trennen, Eigelbe mit Hefemischung, 375 g Mehl und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers 3 Min. verkneten. 70 g weiche Butter in Stücken zugeben und weitere 2 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
300 g Marzipanrohmasse grob raspeln, mit 75 g Zucker und den Eiweißen mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren. 300 g Rote Johannisbeeren von den Rispen streifen. 300 g Heidelbeeren verlesen. 400 g Aprikosen halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen, Teig nochmals gut durchkneten. Auf einem gefetteten tiefen Blech (40 x 30 cm) gleichmäßig mit bemehlten Händen verteilen. Mit der Marzipancreme bestreichen. Mit dem Obst belegen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 35-40 Min. backen. 80 g Aprikosenkonfitüre aufkochen, den heißen Kuchen damit bestreichen. Am besten lauwarm servieren. Dazu passt Schlagsahne.
Tipp
Nach der Beerensaison ist noch lange nicht Schlussmit dem saftigen Blechkuchen: Sie können ihn nämlich genauso gut mit Apfel- oder Birnenspalten belegenoder mit Zwetschgenhälften. Statt der Aprikosenkonfitüre streichen Sie dann heißes Apfel- oder Quittengelee auf die Früchte.