Aprikosen-Tarte mit Mandeln
Zutaten
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl (Type 550)
Prise Prisen Backpulver
Fett und Mehl (für die Form)
kg kg Aprikosen
g g Akazienhonig
kg kg Hülsenfrüchte (zum Blindbacken (kann man mehrfach verwenden!))
Eigelb (Kl. M)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Ei kurz unterarbeiten. Mehl und Backpulver mischen, unterkneten. Teig flach formen, in Klarsichtfolie gewickelt 1 Std. kalt legen.
-
Tarte-Form (28 cm Ø) mit herausnehmbarem Boden dünn fetten, mit Mehl ausstreuen. Form kalt stellen.
-
Aprikosen halbieren, entsteinen. 400 g Aprikosen klein schneiden, mit Honig in einem flachen Topf mischen und unter Rühren aufkochen. Aprikosen bei milder Hitze 3-4 Min. kochen, pürieren, beiseitestellen.
-
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Teig auf einer leicht feuchten Arbeitsfläche zwischen Backpapier rund ausrollen (35 cm Ø). Oberes Backpapier abziehen. Teig mit dem anderen Backpapier nach oben in die Form legen und das Papier abziehen. Rand andrücken, überstehenden Teig abschneiden. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Backpapier zusammenknüllen und wieder glätten. In die Form geben und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken bedecken.
-
Boden im heißen Ofen auf dem Rost auf der untersten schiene 15 Min. blindbacken. Eigelb verquirlen. Hülsenfrüchte und Papier von der Tarte nehmen und den heißen Tarte-Boden sofort mit Eigelb bestreichen.
-
Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf der Tarte verteilen und weitere 25 Min. backen.
-
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten, abkühlen lassen. Aprikosenpüree unter Rühren erhitzen und mit einem Löffel auf der heißen Tarte verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen und lauwarm abkühlen lassen. Dazu passt eiskalte geschlagene Sahne.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Aprikosen-Tarte mit Mandeln

1. Den Teig zwischen Backpapier ausrollen, so klebt er nicht an. Und Sie können ihn damit ganz einfach in die Form heben.

2. Boden mehrfach einstechen, damit Luft beim Backen entweicht und sich der Boden nicht wellt. Überstehenden Rand abschneiden.

3. Zerknittertes Backpapier legt sich gut in die Form. Mit Hülsenfrüchten on top geht's zum "Blindbacken" in den Ofen.

4. Das Aprikosenpüree kurz erhitzen und auf die heiße Tarte geben. So lässt es sich besser und gleichmäßiger verteilen.