Renekloden Streuselkuchen
Zutaten
g g Schafsjoghurt (ersatzweise Schafsquark)
g g glutenfreies Mehl (plus 40 g Glutensubstitut)
El El Pflanzenöl (neutral, kaltgepresst, Raps oder Distel)
g g Zucker
Tl Tl Backpulver (gestrichene Tl)
El El Reismilch (auch Mandelmilch oder Kuhmilch möglich)
Tl Tl Vanillezucker
g g Semmelbrösel (Glutenfrei bei Bedarf)
g g Re(i)nekloden
El El Libanesischer Gewürzzucker (z. B. Ingo Holland)
El El Knusperzimt (z. B. Ostmann)
Streuselteig:
g g Mehl (Glutenfrei bei Bedarf)
g g Margarine
g g Zucker
Zubereitung
-
Aus dem Schafsjoghurt, Mehl plus Glutensubstitut, Öl, Zucker, Backpulver, Reismilch, und Vanillezucker einen Teig kneten und kurz im Tiefkühlfach ( 5-10 Min) ruhen lassen.
-
Den Springformboden mit Backpapier auslegen und den Rand mit Trennspray (oder Margarine) einsprühen. Den Teig in der Springform ausrollen, dabei die Semmelbrösel auf den Teig streuen. Der Teig lässt sich so leichter verteilen und der Saft der Früchte wird später davon aufgenommen. Den Teig mit etwas Knusperzimt bestreuen und einen kleinen Teigrand hochziehen.
-
Die Renekloden waschen, entkernen, halbieren und die Hälften in der Mitte tief einschneiden. Anschließend auf dem Teig verteilen und mit dem Gewürzzucker und Knusperzimt nach Geschmack bestreuen.
-
Für die Streusel Mehl, Zucker, weiche (nicht flüssige) Margarine, Gewürzzucker und Knusperzimt nach Geschmack zu Streuseln verkneten ( geht am Besten mit der Hand) und über die Renekloden verteilen.
-
Den Kuchen bei 200°C 40 - 45 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und nach Geschmack noch einmal mit Zucker- Zimtgemisch bestreuen. Kuchen vor dem Verzehr auskühlen lassen.