Anzeige
Anzeige

Schoko-Mokka-Flammeri

(32)

essen & trinken 10/2014
Schoko-Mokka-Flammeri
Foto: Ulrike Holsten
Glückliche Verbindung: Was Schokolade und Kaffee noch besser harmonieren lässt? Eine hinreißende, zart salzige Karamellsauce.
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 295 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Flammeri:

50

g g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)

250

ml ml Milch

2

Tl Tl lösliches Espressopulver

2

Tl Tl Kakao

20

g g Speisestärke

30

g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

150

ml ml Schlagsahne

Karamellsauce:

50

g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

120

ml ml Schlagsahne

120

ml ml Milch

Meersalz (grob)

0.5

Tl Tl Speisestärke

Zubereitung

  1. Für den Flammeri Kuvertüre fein hacken. 50 ml Milch, Espressopulver, Kakao, Stärke und Zucker mit einem kleinen Schneebesen glatt rühren. Restliche Milch und Kuvertüre unter Rühren aufkochen. Stärkemischung unter ständigem Rühren zugeben und erneut aufkochen lassen.
  2. Flammerimasse in eine Schüssel füllen, direkt auf die Oberfläche ein Stück Klarsichtfolie legen (so bildet sich keine Haut) und etwas abkühlen lassen. Sahne steif schlagen, 1⁄3 der Sahne unter den lauwarmen Flammeri rühren, restliche Sahne vorsichtig unterheben. Flammerimasse in 6 Förmchen (à ca. 200 ml Inhalt) füllen und abgedeckt mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  3. Für die Sauce Zucker in einem Topf erhitzen, bis er goldbraun karamellisiert, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Mit Sahne und Milch ablöschen, 1⁄4 Tl Meersalz zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 3 Minuten kochen lassen. Stärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, unter Rühren zur Karamellmilch geben und aufkochen. Sauce in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Etwas Karamellsauce auf dem Flammeri verteilen, restliche Sauce dazu servieren.
VG-Wort Pixel