VG-Wort Pixel

Paprika-Polenta-Auflauf

(77)

Für jeden Tag 9/2014
Paprika-Polenta-Auflauf
Foto: Matthias Haupt
Heißer Hingucker, der satt und glücklich macht: junge kleine Paprika mit Kräuter-Käse-Füllung und Mandeln im Polenta-Bett.
Fertig in 35 Minuten plus Back- und Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
400

ml ml Gemüsebrühe

400

ml ml Milch

200

g g Maisgrieß (Polenta)

8

Stiel Stiele Petersilie

30

g g Mandelkerne (gehackt)

3

Stiel Stiele Pfefferminze

120

g g cremiger Frischkäse

Salz, Pfeffer

8

Mini-Paprika (ca. 320 g)

Zubereitung

  1. Brühe und Milch aufkochen. Polenta unter rühren mit einem Schneebesen zugeben und bei mildester Hitze 10 Min. quellen lassen, dabei öfter mit einem Rührlöffel umrühren. Polenta von der Kochstelle nehmen. Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken, die Hälfte davon unter die Polenta rühren. Polenta in einer gefetteten Auflaufform (24 cm Ø) glatt streichen.
  2. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Minzblättchen abzupfen und fein hacken, mit der restlichen Petersilie und dem Frischkäse verrühren, nur leicht salzen und mit Pfeffer würzen. Mandeln unterrühren.
  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Paprika der Länge nach halbieren und entkernen. Frischkäse mit einem Teelöffel auf die Paprikahälften verteilen und in die Polenta drücken.
  4. Im heißen Ofen 20 Min. backen. 5 Min. abkühlen lassen, dann servieren.
Tipp Mini-Schoten sind kaum größer als Hühnereier und so zart, dass man Kerne und Trennhäute mit dem Löffel herauskratzen kann.

Polenta: Video-Anleitung

Paprika-Polenta-Auflauf