Anzeige
Anzeige

Heidelbeer-Pfannküchlein

(5)

Für jeden Tag 9/2014
Heidelbeer-Pfannküchlein
Foto: Matthias Haupt
Die lockeren Hefe-Pancakes schmecken als Dessert oder, ganz amerikanisch, zum Frühstück.
Fertig in 30 Minuten plus Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 489 kcal, Kohlenhydrate: 70 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
125

g g Mehl

1

Pk. Pk. Trockenhefe

4

El El Zucker

Salz

1

El El Öl

3

Eier (Kl. M)

250

ml ml Milch (lauwarm)

250

g g Heidelbeeren

2

El El Butterschmalz

120

ml ml Ahornsirup

Zubereitung

  1. Mehl, Hefe, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Öl, Eier und Milch zugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Zugedeckt 30 Min. gehen lassen.
  2. Heidelbeeren verlesen, 2⁄3 davon unter den Teig mischen. 1⁄2 Tl Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne zerlassen. 3-4 Teigportionen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restlichen Teig ebenso zu Pfannküchlein ausbacken.
  3. Fertige Pfannküchlein auf einem Blech im heißen Ofen bei 100 Grad warm halten (Umluft nicht empfehlenswert).
  4. Pfannküchlein mit den übrigen Heidelbeeren anrichten und mit Ahornsirup beträufelt servieren.
Tipp Ahornsirup süßt und sorgt gleichzeitig für eine mehr oder weniger würzige Note. Je heller der Sirup, desto milder ist der Geschmack. Es gibt ihn in Güteklassen A A (beste Qualität), A, B und C.
VG-Wort Pixel