Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Ingwer-Suppe

(46)

essen & trinken 9/2014
Kartoffel-Ingwer-Suppe
Foto: Thorsten Suedfels
Gebratene Jakobsmuscheln veredeln die Kartoffelcreme mit selbst gemachtem Basilikumöl - köstlich ist sie übrigens auch rein vegetarisch.
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 582 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 45 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Zwiebeln

500

g g mehligkochende Kartoffeln

30

g g Butter

150

ml ml Weißwein

400

ml ml Gemüsefond

400

ml ml Milch

Salz, Pfeffer

20

g g Ingwer (frisch)

200

ml ml Schlagsahne

5

Stiel Stiele Basilikum

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

10

El El Traubenkernöl

Fleur de sel

2

El El Zitronensaft

4

Jakobsmuscheln (à ca. 40 g, küchenfertig, ohne Coraille)

Zubereitung

  1. Für die Kartoffelsuppe Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. 20 g Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln zugeben, mit Weißwein ablöschen und auf 1⁄3 einkochen lassen. Mit Gemüsefond, Milch und 200 ml Wasser auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten leicht kochen lassen. Ingwer in feine Würfel schneiden. Nach 20 Minuten Ingwer und Sahne zugeben und weitere 5 Minuten leicht kochen lassen.
  2. Für das Basilikumöl die Basilikumblätter abzupfen, grob schneiden und mit Zitronenschale, Traubenkernöl und 1 Prise Fleur de sel in einen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Beiseitestellen.
  3. Kartoffelsuppe im Küchenmixer 2-3 Minuten auf höchster Stufe fein pürieren und in den Topf zurückgießen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt warm halten.
  4. Muscheln unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und waagerecht mit einem scharfen Küchenmesser halbieren. Restliche Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Muscheln darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 1-2 Minuten braten. Mit Fleur de sel und Pfeffer würzen.
  5. Die Suppe mit dem Schneidstab schaumig aufmixen und mit den Jakobsmuscheln in vorgewärmten Schalen anrichten. Mit je 1-2 El Basilikumöl beträufeln und servieren.
Tipp Die Suppe an sich ist vegetarisch, da sie mit Gemüsefond gekocht wird. Vegetarier lassen die Jakobsmuscheln einfach weg oder braten stattdessen sehr feine Möhrenwürfel als Einlage.
VG-Wort Pixel