Paprika-Tomaten-Gemüse mit ungarischen Eiergraupen
Zutaten
6
Portionen
Eiergraupen
g g Mehl
g g Hartweizengrieß (doppelt gemahlen, (Semola di grano duro rimacinata))
Salz
Eier (Kl. M)
Tomaten-Paprika-Graupen
rote Paprikaschoten (ca. 300 g)
g g Tomaten
rote Spitzpaprikaschoten
gelbe Spitzpaprika
g g weiße Zwiebeln
Knoblauchzehe
El El Rapskernöl
El El Tomatenmark
Tl Tl geräuchertes edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl geräuchertes rosenscharfes Paprikapulver
Salz
g g Kirschtomaten an der Rispe
g g Majoran
Zucker
Zubereitung
-
Für die Graupen Mehl, Grieß und 1 Tl Salz mischen und auf die Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Eier hineingeben. Erst mit einem Löffelstiel von der Mitte aus mitder Mehlmischung verrühren, dann mit den Händen 5 Minuten kräftig zu einem festen glatten Teig verkneten (siehe Tipp). Teig in einen Gefrierbeutel geben, erst 30 Minuten kalt legen, dann 30 Minuten einfrieren (damit sich der Teig besser reiben lässt).
-
Inzwischen für das Paprika-Tomaten-Gemüse die Paprika putzen, vierteln und entkernen. Stielansatz aus den Tomaten schneiden. Paprikaviertel 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, herausheben und abschrecken. Tomaten ins kochende Wasser geben, 30 Sekunden ziehen lassen, herausheben und abschrecken. Paprika und Tomaten häuten, grob würfeln und im Mixer fein pürieren. Püree beiseitestellen.
-
Stielansatz von den Spitzpaprika schneiden, Paprika entkernen und in 5 mm dicke Ringe schneiden. Zwiebeln längs vierteln und quer in 1 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
-
3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Paprika zugeben, weitere 5 Minuten dünsten, dabei gelegentlich umrühren. Tomatenmark unterrühren. Vom Herd nehmen und Paprikapulver untermischen, mit Salz würzen und das Paprika-Tomaten-Püree untermischen. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 20-25 Minuten dünsten.
-
Inzwischen Graupenteig in 2 Portionen auf der groben Reibe auf ein dünn bemehltes Küchentuch reiben (zwischendurch die Graupen leicht mit Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben). Reichlich Salzwasser aufkochen, Eiergraupen in ein Sieb geben, überschüssiges Mehl abschütteln. Graupen in das kochende Wasser geben. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, Graupen noch 2 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Abgießen und abtropfen lassen.
-
Kirschtomaten im restlichen Öl bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis sie aufplatzen, leicht salzen. Majoranblättchen abzupfen, grob schneiden und unter das Tomaten-Paprika-Gemüse mischen, eventuell mit 1 Prise Zucker abschmecken. Mit Eiergraupen und Kirschtomaten anrichten.
Tipp
Falls der Teig nicht zusammenhält, die Hände mit Wasser abspülen und den Teig mit nassen Händen weiterkneten. Vorgang eventuell wiederholen.