Tomaten-Quiche
Zutaten
6
Portionen
Teig
g g Mehl
g g Magerquark
g g Butter (nicht zu kalt)
Salz
Ei (Kl. M)
Belag und Füllung
g g mittelgroße krause Tomaten (6-7 Stück)
Bund Bund Basilikum
Bund Bund glatte Petersilie
g g mittelalter Gouda
g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano)
g g Magerquark
Eier (Kl. M)
Salz, Pfeffer
g g Pinienkerne
Zubereitung
-
Mehl, Quark, Butter, 1 Prise Salz und Ei mit den Händen zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sie können den Teig in Klarsichtfolie gewickelt (1 Stunde oder auch über Nacht) kalt stellen, damit er sich optimal verarbeiten lässt. Ungekühlt geht’s aber auch.
-
Tomaten waschen, quer halbieren, die Stielansätze herausschneiden. Basilikum- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen, einige Basilikumblätter mit feuchtem Küchenpapier abgedeckt beiseitelegen. Kräuter fein schneiden. Käse getrennt grob raspeln, 2 El Hartkäseraspel beiseitelegen. Quark, Eier, Käse und Kräuter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tarte-Form (28 cm Ø) fetten.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen, Tarte-Form damit sorgfältig auslegen. Quarkmasse einfüllen, Tomaten mit den Schnittflächen nach oben darin verteilen und leicht eindrücken. Mit Pfeffer würzen. Pinienkerne und restlichen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten backen (Gas 3, Umluft, 40 Minuten bei 180 Grad). Dann den Backofen ausschalten und die Quiche bei leicht geöffneter Ofentür 15 Minuten ruhen lassen.
Tipp
Dazu passt ein Feldsalat mit Apfel und Walnüssen. Die Vinaigrette ist ganz einfach aus Zitronensaft, Olivenöl, Pfeffer, Salz und etwas Ahornsirup. Aufgebacken (in der Pfanne!) schmeckt die Quiche auch noch am nächsten Tag.